SALZBURG – In Salzburg fand das 7. Frühjahrssymposium der Österreichischen Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde (ÖGK) statt. Namhafte Referenten aus dem In- und Ausland widmeten sich an den Veranstaltungstagen ausschließlich Problem- und Fragestellungen, die die jüngsten Patienten betreffen.
Nach dem ersten Get-together am Donnerstagabend lud die ÖGK gemeinsam mit Präsidentin Dr. Petra Drabo (Wien) bis zum 21. April 2018 zum 7. Frühjahrssymposium und einer internationalen Begegnung nach Salzburg ein. Namhafte Referenten aus dem In- und Ausland widmeten sich an den Veranstaltungstagen ausschließlich Problem- und Fragestellungen, die die jüngsten Patienten betreffen.
Bestandteile des Symposiums waren ein wissenschaftliches und ein Assistentinnenprogramm, Workshops, eine Poster- und Dentalausstellung sowie ein Rahmenprogramm. Erstmals wurden die Vorträge simultan ins Englische übersetzt.
Für Zahnärzte
Im Rahmen des wissenschaftlichen Programms gehörte Zahnärztin Barbara Beckers-Lingener (Heinsberg, Deutschland) zu den Referenten. Sie machte in einem Lunch & Learn-Vortrag die „Lokalanästhesie in der Kinderzahnheilkunde mit ‚The Wand‘ – dem Zauberstab“ zum Thema. Weiterhin war Dr. Hubertus van Waes (Zürich, Schweiz) einer der Vortragenden. Er referierte über die zahnärztliche Chirurgie bei Kindern, während sich Univ.-Prof. Dr. Katrin Bekes (Wien) mit Neuem auf dem Gebiet der Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH) beschäftigte. Besonders erwähnenswert ist auch der Beitrag von Univ.-Prof. DDr. Norbert Jakse (Graz), der ein Update zum Thema Zahntransplantationen gab. Interessante Vorträge versprachen ebenso Prof. Swante Twetman (Kopenhagen, Dänemark), der über „Probiotic bacteria for caries prevention in children“ referierte, und Dipl.-Psych./Dipl.-Päd. Herbert Prange (Bellavista, Mallorca), der sich dem Thema „Emotionen, Emotionen – wie sie entstehen und wie wir sie beeinflussen können“ annahm.
Für Assistentinnen
Das Assistentinnenprogramm wurde von Dr. Bettina Schreder (Wien) und Dr. Dinah Fräßle-Fuchs (Salzburg) gestaltet. Gemeinsam betreuten sie am Freitag ein Ganztagesseminar mit dem Titel „Assistenz und Verhaltensführung in der Kinderzahnbehandlung“.
Praktisch gemacht
Die Teilnehmer der Workshops behandelten neben anderen Aspekten mit Dr. Andrea Lintner (Graz) das Zahntrauma, betrachteten mit Prof. Dr. Elmar Reich (Biberach an der Riß, Deutschland) „MID – minimal invasive dentistry – erfolgreiche Prophylaxe für unsere Patienten“ oder lernten „Everything you need to know about Silver Diamine Fluoride (SDF)“ mit den Workshopleitern Lee Michael Weinstein D.M.D., F.A.S.D.C. (Scottsdale, USA) und Neal G. Herman, DDS, FAAHD (New York, USA).
Weitergedacht
Eine Posterpräsentation mit -prämierung, die Dentalausstellung, Yoga in den Morgenstunden oder der Galaabend am Freitag mit einem Kurzvortrag von Dr. Tobias Conrad (Wien) zum Thema „Vom Tagtraum zur Hypnose – heilsame Wege zum Unterbewussten“ ergänzten das Symposium rund um die Kinderzahnheilkunde und versprachen fachlichen Austausch auf anderer Ebene.
Schlagwörter:
Salzburg – Die Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Endodontie findet 2025 erneut in Salzburg statt.Am 17. und 18. Oktober steht das Thema...
Wien – Achtung Betrug: Versicherte der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) erhalten erneut Nachrichten über eine angebliche Rückerstattung. Die ...
Innsbruck – Seit Monaten verhandelt die Ärztekammer für Tirol mit der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) über die Kassenarzthonorare für 2025 ...
WIEN - Die pandemiebedingte Wirtschaftskrise und die damit verbundene hohe Arbeitslosigkeit haben massive finanzielle Auswirkungen auf die Österreichische ...
CLEVELAND – „Dr. Todd“ zieht seine Patienten auf ganz besondere Art und Weise in seinen Bann. Der amerikanische Zahnarzt aus Cleveland ...
BUCHSCHACHEN – Der Burgenland-Verband der Österreichischen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (ÖGZMK) lädt zu ...
GREIFSWALD – Die Organisation for Caries Research (ORCA) blickt mit 300 Teilnehmern auf ihrer Jahrestagung vom 2. bis 5. Juli in Greifswald auf ...
Wien – Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) ist für die Menschen da – digital und vor Ort. Eine neue, moderne Kundenservicestelle öffnet nun ...
LEIPZIG - Die Leser der aktuellen Ausgabe der Dental Tribune Österreich erwartet wieder ein bewährter Mix aus Gesundheits- und Standespolitik, ...
Wien – Die Österreichische Zahnärztekammer hat das letzte Angebot der ÖGK über Amalgamersatzfüllungen nicht annehmen können, da es sowohl ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr (CET) Vienna
To post a reply please login or register