WIEN – Kurz bevor sich die Österreichische Gesundheitskasse und die Zahnärztekammer zu weiteren Verhandlungen treffen, machte die zivilgesellschaftliche Kampagnenorganisation #aufstehn am 16. Jänner mit einem übergroßen Zahn vor der Zahnärztekammer darauf aufmerksam, dass es dringend eine Einigung braucht: Zahnfüllungen müssen kostenlos bleiben.
Über 22.000 Menschen haben einen entsprechenden Online-Appell unterzeichnet. Viele der Unterzeichner fürchten, dass sie sich Zahnfüllungen in Zukunft nicht mehr leisten können. „Zahnfüllungen als Kassenleistung sind eine essenzielle Gesundheitsversorgung, die für alle zugänglich bleiben muss.
„Wenn die Kassa nicht zahlt, trifft es all jene, die ohnehin am stärksten belastet sind“, erklärt Philine Dressler, Kampagnenleiterin bei #aufstehn. Seit 1. Jänner sind die bisher von der Krankenkasse bezahlten Amalgamfüllungen verboten. Es gibt zwar Alternativen, doch bis dato konnten sich die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) und die Zahnärztekammer nicht darauf einigen, dass diese auch als Kassenleistung verrechnet werden. Mit anderen Versicherungsanstalten (z. B. BVAEB) wurden bereits Einigungen gefunden. „Solange es keine Lösung mit der ÖGK gibt, muss der Großteil der Menschen die Kosten selbst tragen – das kann nicht sein“, führt Philine Dressler weiter aus.
Quelle: Dental Tribune Österreich, #aufstehn, OTS
Schlagwörter:
Wien – Nach langen und intensiven Verhandlungen konnten die Österreichische Zahnärztekammer (ÖZÄK) und die Versicherungsanstalt öffentlich ...
Wien – Die Österreichische Zahnärztekammer hat das letzte Angebot der ÖGK über Amalgamersatzfüllungen nicht annehmen können, da es sowohl ...
Wien – Nach konstruktiven Gesprächen konnte die Österreichische Zahnärztekammer eine Einigung mit der Krankenfürsorgeanstalt für Bedienstete der ...
LEIPZIG/HEIDELBERG – Unter dem Forschungsthema „PIA – Prophylaxe-Intervention in Altenheimen“ untersuchten Wissenschaftler aus ...
WIEN – Ivoclar Vivadent veranstaltete an diesem Wochenende einen internationalen Event für Zahnärzte und Zahntechniker über ...
Wien – Als „untragbar“ bezeichnet der Präsident des Pensionistenverbandes Österreichs (PVÖ), Dr. Peter Kostelka, die aktuelle „Nichtlösung“ ...
Budapest – Während Gesundheitsfürsorgesysteme 4,4 Prozent der globalen Treibhausgasemissionen verursachen und die Zahnmedizin bis zu 5 Prozent...
WIEN - Ein nun erstmals verfügbarer psychologischer Test soll die Therapie und Beratung von Menschen mit Riechstörungen deutlich erleichtern. ...
WIEN – Seit Juli 2015 können Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre eine sogenannte „Gratis-Zahnspange“ erhalten, wenn die medizinische Notwendigkeit ...
SALZBURG – Salzburger Gebietskrankenkasse und Zahnärztekammer Salzburg schließen eine Vereinbarung ab, deren Ziel die Stärkung ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Vienna
To post a reply please login or register