Womöglich sollten sich Zahnärzte auch gleich in Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM) ausbilden lassen, zumindest in Akupunktur: Eine solche Intervention kurz vor einer Zahnbehandlung reduziert statistisch signifikant die beim Patienten bestehenden Angstzustände.
Das haben Experten der Klinischen Abteilung für Spezielle Anästhesie und Schmerztherapie der MedUni Wien am AKH in einer neuen Studie eindeutig bewiesen. Andrea Michalek-Sauberer und ihre Ko-Autoren haben ihre Studie am Dreikönigstag Online in der Fachzeitschrift "Clinical Oral Investigations" veröffentlicht. "Das Ziel der Studie war die Analyse, ob eine Akupunktur am äußeren Ohr die Angstzustände vor einer Zahnbehandlung verringern könnte", schrieben die Fachleute.
Das wurde bei 182 durch das Zufallsprinzip ausgewählten Patienten untersucht. Ihr sprichwörtliches Zittern vor dem Zahnarzt wurde zunächst mit einem psychologischen Test vor der Therapie erhoben. Dann gab es eine echte Akupunktur an etablierten Punkten des äußeren Ohres, die Entspannung und Beruhigung bringen, eine "Schein-Akupunktur" an anderen Punkten (Finger, Schulter etc.) oder keine angstlösende Therapie. 20 Minuten später, unmittelbar vor der Zahnbehandlung, wurde der psychologische Test wiederholt.
Die Ergebnisse: Im Vergleich zu der Patientengruppe, die ohne Vorbereitung vom Zahnarzt behandelt wurde, verringerten alle Akupunktur-Anwendungen die Ängstlichkeit signifikant. Auf der Skala des verwendeten psychologischen Tests (Spielberger State Trait Anxiety Inventory) reduzierte sich die Angst der Patienten, welche die "echte" Akupunktur am Ohr bekamen, allerdings besonders deutlich - um 7,9 Punkte gegenüber der Gruppe, welche keine Vorbereitung erhielt. In der Vergleichsgruppe, bei der zum Schein andere Punkte genadelt wurden, lag die Reduktion bloß bei minus 3,7 Punkten.
Fazit, so die Autoren: "Eine aurikuläre Akupunktur (Akupunktur am äußeren Ohr, Anm.) könnte eine Option für Patienten sein, die für eine Behandlung beim Zahnarzt vorgesehen sind und stärkere Ängste haben und eine akute Therapie dagegen wünschen."
Service: Clinical Oral Investigations
"Auricular acupuncture effectively reduces state anxiety before dental treatment-a randomised controlled trial." Michalek-Sauberer A, Gusenleitner E, Gleiss A, Tepper G, Deusch E. Clin Oral Investig 2012 Jan 6.
GÖTEBORG – Angst vor dem Zahnarzt kommt besonders häufig bei Kindern vor, die in schwierigen Familienverhältnissen leben oder in ...
CALGARY, Kanada - Angst vor dem Zahnarzt war gestern – denn heute gibt es MEDi. Zwar misst er gerade mal 60 Zentimeter, aber für Kids ist er der ...
WIEN - Ein Forscherteam von der Universitätsklinik für Neurologie der MedUni Wien hat nachgewiesen, wie die so genannte Spiegeltherapie Patienten ...
YORK, England – Da rund ein Drittel aller Erwachsenen weltweit unter Angst vor dem Zahnarzt leidet, ist das wissenschaftliche Interesse an ...
BERLIN – Neuroradiologen an der Uniklinik Essen ist es mithilfe einer Studie gelungen, der schmerzlindernden Wirkung der Akupunktur einen Schritt ...
BONN - Wissenschaftler fanden jetzt heraus, dass das Auftreten von Lippen-Kiefer-Gaumenspalten stärker an Erbinformationen gebunden ist als bislang ...
AMSTERDAM – Schlaflosigkeit, Angstzustände und nächtliches Zähneknirschen hängen miteinander zusammen. Wie die Symptome behandelt werden sollten, ist ...
Leipzig – Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass die Behandlung von Zahnfleischerkrankungen nach einem Eingriff zur Korrektur von ...
Köln – Frauen haben die bessere Mundhygiene und nehmen zahnärztliche Vorsorgetermine regelmäßiger wahr als Männer. Dennoch sind sie häufiger von ...
Der oft gehörte probate Rat, einfach nicht hinzuschauen, wenn der Arzt die Spritze setzt, ist jetzt von deutschen Wissenschaftlern in einer Studie ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr (CET) Vienna
To post a reply please login or register