WIEN – Im Rahmen des traditionellen Sommerfests der Universitätszahnklinik der MedUni Wien wurden kürzlich zwei Skulpturen im Garnisonshof der Klinik enthüllt, die die Themen „Aufbruch“ und „Einkehr“ verkörpern. Zur Enthüllung und zum Sommerfest waren rund 500 MitarbeiterInnen der Universitätszahnklinik Wien und geladene Gäste der MedUni Wien gekommen, anwesend waren auch Rudolf Hundstorfer, Bundesminister für Soziales und Konsumentenschutz, sowie MedUni Wien-Rektor Wolfgang Schütz.
„Die gewählten Titel der beiden Skulpturen erfassen Momentaufnahmen, die jeder Betrachter in die Geschichte eines persönlichen Lebensabschnitts projizieren kann“, erklärte der Künstler, der Architekt Rob Krier, der die beiden Werke 2014 in Gips erschaffen hat und später in der Gießerei Venturi Arte in Bologna fertigstellen ließ. Krier, Jahrgang 1938 und geboren in Luxemburg, wurde 1976 an den Lehrstuhl für Architektonische Gestaltungslehre an der Technischen Universität Wien berufen und hatte diese Berufung bis 1998 inne. Neben seiner Bautätigkeiten im In- und Ausland versuchte er immer wieder, die Skulptur mit Architektur in Dialog zu setzen. Die Skulpturen wurden der MedUni Wien als Leihgaben zur Verfügung gestellt.
Der denkmalgeschützte, 14.000 Quadratmeter umfassende Bestand der Universitätszahnklinik Wien für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde der MedUni Wien wurde im Jahr 2013 durch das Büro NMPB Architekten modernisiert, saniert und deutlich erweitert. Als zweiter wichtiger Teil des Bauprojekts wurde im Hof des denkmalgeschützten Komplexes in der Sensengasse 2a im 9. Wiener Gemeindebezirk ein rund 9.800 Quadratmeter großer Zubau errichtet. Hier befindet sich im ersten Ober- und im Erdgeschoß der in einzelne Kojen unterteilte Behandlungsbereich, in dem jährlich mehr als 25.000 PatientInnen behandelt werden.
Das Raumkonzept mit Behandlungskojen ist zentraler Bestandteil des neuen „Unitsystems“, bei dem Studierende fix einer Koje zugeordnet sind und dort unter Aufsicht des Lehrpersonals die unterschiedlichen Fachbereiche erlernen. Weiters sind hier auch die neuen Spezialambulanzen für ästhetische Zahnheilkunde, Endodontie, Funktionsstörungen, Laser, Hypnose und ästhetische Parodontalchirugie untergebracht und dadurch in die Unit integriert. Im Sockelgeschoß befinden sich ein Seminarraumzentrum und ein 200 Personen fassender Hörsaal.
WIEN – Andreas Moritz, Leiter der Universitätszahnklinik Wien, wurde von Bundespräsident Alexander van der Bellen mit dem Ehrenkreuz für Wissenschaft ...
WIEN – Katrin Bekes übernahm mit 1. April 2015 die Professur für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde des Kindesalters an der MedUni ...
LEIPZIG/BOZEN – Im Fokus der Forschung von Giacomo Antonello und seinem Team am Eurac Research Institute for Biomedicine steht die Verbindung zwischen ...
LEIPZIG – In letzter Zeit hat sich bei Wurzelkanalinstrumenten ein Trend hin zur Reduktion der Feilenanzahl durchgesetzt. Mit Hinblick auf diese ...
KÖLN – Nach dem erfolgreichen Pre-Launch letzte Woche beim Midwinter Meeting in Chicago, wird 3Shape heute auf der IDS zwei neuentwickelte ...
Wien – Als „untragbar“ bezeichnet der Präsident des Pensionistenverbandes Österreichs (PVÖ), Dr. Peter Kostelka, die aktuelle „Nichtlösung“ ...
KÖLN – Anwendersicherheit hat oberste Priorität – das ist die Grundvoraussetzung für Innovationen des Endodontie-Spezialisten aus...
ELIXHAUSEN – Am 26. Juni 2015 trafen sich im Hotel Gmachl die ODV-Mitglieder zu ihrer diesjährigen Generalversammlung. Tags zuvor und einer ...
ULM - Ob Küssen während der Coronavirus-Pandemie zum Risikoverhalten wird, haben Virologinnen und Virologen der Ulmer Universitätsmedizin untersucht. In ...
Wien – Aufgrund der medial kolportierten Pläne rund um ein Nebenbeschäftigungsverbot für Spitalsärztinnen und -ärzte in Teilzeit, hat die Kurie ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr (CET) Vienna
To post a reply please login or register