KREMS-STEIN - Die Danube Private University (DUK/DPU) bietet aus der Praxiserfahrung von bisher mehr als 600 Zahnärzten heraus den berufsbegleitenden postgradualen Studiengang „Master of Science Orale Chirurgie/Implantologie (MSc)“ an. Die Absolventen können den akademischen Grad „Master of Science Orale Chirurgie/Implantologie (MSc)“ als Auszeichnung gegenüber ihren Patienten führen.
Nach wie vor wünscht die Mehrheit der Patienten trotz der allgemeinen Tendenz zur Spezialisierung eine ganzheitliche Behandlung bei ihrem Hauszahnarzt. Darum sollte es heute zur Selbstverständlichkeit gehören, in der Ordination vor Ort Implantologie und Oralchirurgie erfolgreich anbieten zu können. Wer sich einmal mit der Implantologie und der Oralchirurgie auseinandergesetzt hat, will sein geistiges und manuelles Spektrum erweitern. Man sollte nicht gleich seine Grenzen suchen, sondern sich einem fundierten wissenschaftlichen Lernprozess unterwerfen. Diesen erfüllt das DUK/DPU-Studium Orale Chirurgie/Implantologie praxisgerecht und wissenschaftlich gesichert unter der langjährigen wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Dr. R. Gutwald, Universität Freiburg, evaluiert und State of the Art gesichert aus der Weiterbildung von über 600 Zahnärzten in diesen Fachgebieten.
Die Wissensvermittlung gesicherter Konzepte und Alternativen, verbunden mit manuellem Geschick, soll die Teilnehmer in die Lage versetzen, auch in schwierigen Situationen der Forderung an eine erfolgreiche Implantation und Chirurgie gerecht zu werden und auch im Falle von Komplikationen souverän einzugreifen. Dieser Universitätslehrgang wird den zeitgemäßen und verstärkten chirurgischen Anforderungen gerecht.
Fordern Sie die Unterlagen zum DPU-Universitätslehrgang „Master of Science Orale Chirurgie/Implantologie (MSc)“ an, der in 13 Modulen à 4 Tage in 6 Semestern zum akademischen Grad führt, unter info@duk-push.de. Nächster Start: 27. März 2014.
KREMS - Am Anfang stand der Wunsch nach einem umfassenden Studium der Zahnmedizin auf internationalem Niveau – mit mehr Bezug zur Praxis, ohne ...
Wien – Die aktuellen Zahlen der Statistik Austria zeigen: Mit 57 Milliarden Euro (+8 Prozent im Vergleich zu 2023) und einem Anteil von 11,8 Prozent am ...
Krems an der Donau – Die Danube Private University (DPU) öffnet am Samstag, dem 15. März 2025, ihre Türen für alle Studieninteressierten. An diesem ...
WIEN – Der aktuelle OECD „Health at a Glance“-Bericht zeigt, wie groß die Belastungen der österreichischen PatientInnen mit privaten Zuzahlungen ...
WIEN – In den Jahren um 1900 malte Gustav Klimt das monumentale Gemälde „Die Medizin“. Ursprünglich vom Unterrichtsministerium als eines der ...
INNSBRUCK – Eine neue Kooperation zwischen Universität Innsbruck und Medizinischer Universität Innsbruck beginnt mit dem englischsprachigen ...
KREMS - Die Donau-Universität Krems würdigte kürzlich das Engagement verdienter Persönlichkeiten aus Lehre und Forschung mit dem ...
LINZ – Mit der Zusammenführung der drei renommierten und traditionsreichen Linzer Krankenhäuser AKh Linz, Landes- Frauen- und Kinderklinik ...
GRAZ – Univ.-Prof.in DDr.in Katja Christine Schwenzer-Zimmerer wurde mit Wirkung vom 01. Oktober 2014 zur Professorin für Mund-, Kiefer- und...
KREMS - Das Interesse an den universitären Weiterbildungsangeboten der Donau-Universität Krems ist auch im 18. Jahr ihres Bestehens ungebrochen ...
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
13:30 Uhr (CET) Vienna
To post a reply please login or register