WIEN – Bereits zum zehnten Mal fand im VinziMarkt in der Wiener Hauffgasse der Zahnputz-Aktionstag der Wiener Zahnärztekammer statt.
Mit kostenlosen Mundhygieneartikeln und Beratungsangeboten wollen die Initiatoren die von Armut bedrohten Kunden des VinziMarktes zu regelmäßiger, sorgfältiger Mundhygiene motivieren. Gerade die sozial schwächere Bevölkerungsgruppe leidet häufig unter schlechter Zahngesundheit. Colgate-Palmolive Österreich unterstützt die Initiative mit Vorbildcharakter seit vielen Jahren. Heuer stellte das Unternehmen rund 10.000 Zahnpflegeprodukte für Groß und Klein gratis zur Verfügung.
„Die Zahngesundheit ist ein wichtiger Beitrag zur allgemeinen Gesundheit der österreichischen Bevölkerung“, sagt Ulrich Gröger, General Manager von Colgate-Palmolive Österreich. „Mit der Initiative im VinziMarkt möchten wir denjenigen in unserer Gesellschaft helfen, für die der regelmäßige Kauf von Zahnpflegeprodukten aus finanziellen Gründen leider keine Selbstverständlichkeit ist.“ Beim Aktionstag im VinziMarkt präsentierten Zahnmediziner, Vertreter der Zahnärztekammer und Organisatorin MR Dr. Martina Gredler ein vielfältiges Angebot. Unter anderem konnten sich die VinziMarkt-Klienten rund um das Thema Zahnpflege beraten lassen und bei einer Tombola attraktive Preise gewinnen. Mit der kostenfreien Ausgabe von Zahnbürsten und Zahnpasten soll die häusliche Mundhygiene der Menschen zusätzlich unterstützt werden.
Arm = schlechte Zähne?
Laut einer aktuellen Erhebung waren 2015 rund 18 Prozent der Bevölkerung in Österreich armuts- oder ausgrenzungsgefährdet. Das sind mehr als 1,5 Millionen Menschen. Weitere drei Prozent leiden unter erheblicher materieller Deprivation und können es sich zum Beispiel nicht leisten, ihre Wohnung angemessen zu heizen oder regelmäßige Zahlungen rechtzeitig zu begleichen.[1] In den Industrieländern haben die unteren sozialen Schichten gleichzeitig eine deutliche schlechtere Zahngesundheit als die oberen Schichten.[2] Häufig fehlt es am Geld sowie am nötigen Wissen, um eine angemessene Mundhygiene betreiben zu können. Mit der Zahngesundheits-Aktion im VinziMarkt wollen die Initiatoren und Sponsoren zu einer besseren Mundgesundheit dieser Bevölkerungsgruppe beitragen.
Textquellen:
[1] SILC-Nachrichten 2017, Statistik Austria, Wien.
[2] Ziller, Sebastian (2007): Soziale Ungleichheit und Mundgesundheit, Konferenzpapier zum 13. Kongress Armut und Gesundheit, Berlin.
Schlagwörter:
BADEN - Das Markt- und Meinungsforschungsinstitut Marketagent.com hat in der wohl größten Dentalstudie Menschen weltweit auf den Zahn gefühlt und sie ...
ST. PÖLTEN - Die NÖ Gebietskrankenkasse präsentierte jüngst ein innovatives Präventionsinstrument gegen Karies bei Kindern. Die ...
WIEN – Die Mitarbeiter/-innen von GlaxoSmithKline (GSK) backten Mitte Dezember für den guten Zweck Weihnachtskekse und nahmen an einer ...
Wien – Aufgrund der medial kolportierten Pläne rund um ein Nebenbeschäftigungsverbot für Spitalsärztinnen und -ärzte in Teilzeit, hat die Kurie ...
Wien – Das fünfzehnte Mal nun (mit einer coronabedingten Unterbrechung) bekräftigt die WID ihre Stellung als dentale Leitmesse Österreichs und wird am ...
Wien – Die Förderung der frühkindlichen Mundgesundheit beginnt nicht erst bei der zahnärztlichen Kontrolle, sondern schon viel früher, nämlich vor ...
WIEN – Frau S. arbeitete fast eineinhalb Jahre als zahnärztliche Assistentin in einer Zahnarztpraxis im 22. Bezirk in Wien. Als Vollzeitkraft bekam sie ...
WIEN – Die von Georg Carabelli, dem ersten, der ab 1821 an der Wiener Universität Vorlesungen über „Zahnarzneykunde“ gehalten ...
WIEN – Im Rahmen einer Pressekonferenz am 14. November wurden neue Detailergebnisse der Wiener Spitalsumfrage 2023 von Peter Hajek präsentiert und ...
ST. PÖLTEN – Am 18. September findet der „Praxistag und 4. Assistentinnentag“ an der Fachhochschule in St. Pölten statt.
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr (CET) Vienna
To post a reply please login or register