LEIPZIG – Am 13. und 14. Mai 2022 findet unter dem Leitthema „Rot-weiße Ästhetik – Optionen und Standards“ die 18. Jahrestagung der DGKZ in Hamburg statt. Im Rahmen der Veranstaltung wird der DGKZ Expertentalk zum Thema „Weichgewebemanagement in der Ästhetischen Zahnmedizin” mit Univ.-Prof. Dr. Dr. Ralf Smeets, Dr. Hans-Dieter John, MSD und Dr. Christof Frey, M.Sc. am 14. Mai ab 14.30 Uhr live übertragen.
Schöne und gesunde Zähne haben einen immer höheren Stellenwert. Vitalität, juveniles Aussehen und der damit oftmals verbundene private und berufliche Erfolg sind in allen Teilen der Gesellschaft zu erstrebenswerten Zielen geworden. Die meisten Menschen verstehen unter der perfekten rot-weißen Ästhetik eine möglichst helle Zahnfarbe, idealtypisch geformte und gerade angeordnete Zähne, gesundes Zahnfleisch sowie ein optimales Gingiva-Profil. Neben Zahnaufhellungen, Veneers und kieferorthopädische Leistungen hat das Weichgewebemanagement also eine zentrale Rolle für die perfekte rot-weiße Ästhetik. Man kann hier viel richtig machen, aber auch vieles falsch, und so geht es im Expertentalk genau um diese Fragen. Die beteiligten Experten halten zunächst Einführungsvorträge, denen sich eine Diskussion auch zu alternativen Optionen mit den jeweils anderen Experten sowie den Teilnehmern anschließt.
Themen:
- Univ.-Prof. Dr. Dr. Ralf Smeets/Hamburg: Weichgewebe – Ästhetische Probleme und ihre Ursachen (systemisch, parodontologisch, anatomisch, Behandlungsfehler, Chirurgie/ Prothetik)
- Dr. Hans-Dieter John, MSD/Düsseldorf: Minimalinvasive Möglichkeiten der Gingiva-Korrektur
- Dr. Christof Frey, M.Sc./Düsseldorf: Chirurgisches Weichgewebemanagement um Zahn und Implantat – Dos and Don’ts?
zum Livestream
Schlagwörter:
BRÜSSEL – Der “Gum Health Day” ist eine jährliche internationale Kampagne im Bereich der öffentlichen Gesundheit, die darauf abzielt, ...
Die Zahnmedizin macht derzeit eine interessante Entwicklung durch. Während sich Zahnärzte zunehmend spezialisieren, wächst die Nachfrage nach Produkten, ...
WIEN – Die Diktatur der Schönheitsideale hat zweifelsohne uns Zahnärzte erreicht. Die Patienten fordern Ästhetik, der Zahnarzt sieht ...
FRANKFURT AM MAIN - Richtungsweisende, wissenschaftliche und praktische Ergebnisse für die oralchirurgische Praxis, thematisierte am 3. ...
LEIPZIG – Am 10. und 11. Mai 2019 lädt die Internationale Gesellschaft für metallfreie Implantologie e.V. (ISMI) zu ihrer 5. Jahrestagung nach Konstanz ...
Krems an der Donau – Die Danube Private University (DPU) öffnet am Samstag, dem 15. März 2025, ihre Türen für alle Studieninteressierten. An diesem ...
Berlin – Im Rahmen der aktuellen Kursreihe zum Thema „Update Sinuslift“ mit Dr. Theodor Thiele, M.Sc., M.Sc./Berlin findet am 12. Oktober 2024 in ...
LEIPZIG – Die nächste Live-OP mit Dr. Henrik-Christian Hollay findet am Mittwoch, dem 17. Oktober 2018 ab 14 Uhr statt.
LEIPZIG – Die nächste CAMLOG Live-OP mit Priv.-Doz. Dr. Gerhard Iglhaut findet am 10. Oktober ab 14 Uhr, unter dem Thema „Innovative ...
GENF - Die FDI World Dental Federation (FDI) hat Anfang Mai eine Initiative ins Leben gerufen, die die Nachhaltigkeit im Bereich der Zahnmedizin ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Vienna
To post a reply please login or register