LEIPZIG – DT online-Leser haben jeden Monat die Möglichkeit, ein thematisches Webinar des DT Study Clubs abzurufen und wertvolle Fortbildungspunkte zu sammeln. Die Teilnahme am Webinar, das am 17. Mai 2017 um 15 Uhr stattfindet, ist kostenfrei.
Täglich werden wir mit neuen Materialien und Möglichkeiten überhäuft, die den „perfekten“ Knochenersatz für die Rekonstruktion eines Alveolarkammes als Vorbereitung der Implantatinsertion anpreisen. In diesem unübersichtlichen Markt seine Methodik und sein Material der Wahl zu finden, erscheint nicht einfach. Die Diskussion um das „richtige“ Material erscheint beinahe dogmatisch, jeder Hersteller versucht anhand seiner Key-Opinionleader nachzuweisen, dass es eine „Conditio sine qua non“ ist, das jeweilige Material zu verwenden. Gleiches gilt für Verfechter des autologen Knochens. Aber gibt es denn tatsächlich den einen Weg, das eine Material? Oder sollten wir uns vielmehr Gedanken machen, ob uns die Indikation, der individuelle Behandlungsfall, nicht schon den Schlüssel für eine sichere und vorhersagbare Technik mit dem passenden Material an die Hand gibt?
Dieses Webinar gibt eine Übersicht über die großen Gruppen der gängigen Knochenersatzmaterialien und soll als Hilfestellung für eine Entscheidung dienen.
Die Anmeldung für das kostenfreie Webinar ist hier möglich.
STOCKHOLM/LEIPZIG – Dr. Alban ist wahrscheinlich der bekannteste Zahnarzt, der den Bohrer gegen das Mikro eingetauscht hat. Im Gespräch mit Mag. ...
Die Referenten Prof. Dr. Dr. Knut Grötz und Dr. Dr. Eik Schiegnitz geben in einem kostenfreien Webinar Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Thema ...
LEIPZIG – Laute Bohrergeräusche, komische Gerüche und vor allem Schmerzen: Besonders negative Erfahrungen münden nicht selten in der ...
KREMS-STEIN – Der Klartext-Autor ist als Mitgründer einer Universität für Zahnmedizin täglich mit Studierenden – es sind ...
LEIPZIG - In seinem Webinar „Zahnaufhellung heute – Lichtaktivierung im Fokus“, das im April live vom DT Study Club übertragen wurde,...
LEIPZIG – Ein effizienter Workflow ist wichtiger Bestandteil eines jeden Behandlungsplans. Er trägt zur Steigerung der Patientenakzeptanz ...
WIEN/LEIPZIG – Am 11. und 12. Juni thematisiert ein Symposium in Wien Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD).
LEIPZIG – Ein perfektes Lächeln in nur sechs Monaten? Die Kombination aus geprüfter kieferorthopädischer Technik und modernsten ...
Kitzbühel – Vom 4. bis 6. Dezember 2015 lädt die Österreichische Gesellschaft für Parodontologie (ÖGP) zum paroknowledge ...
LIVERPOOL, ENGLAND – Claire Embleton aus Liverpool tat es den ganzen Tag über ohne die geringste Ahnung, dass es ihr schaden könnte. ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr (CET) Vienna
To post a reply please login or register