LEIPZIG – Wie entnehme ich Patienten Blut und wie bereite ich es in der Praxis auf? Praxisteams können sich ab 2023 in Workshops der Society for Blood Concentrates and Biomaterials (SBCB) um Prof. Dr. Dr. Dr. Shahram Ghanaati/Frankfurt am Main im Umgang mit Blutkonzentraten fit machen.
Blutkonzentrate rücken in der Regenerativen und Allgemeinen Zahnheilkunde immer stärker in den Fokus. Ebenso wächst auch das Interesse am Thema. Blutkonzentrate werden aus patienteneigenem peripheren Blut hergestellt. Dieses bioaktive autologe System optimiert durch die Unterstützung der patienteneigenen Regeneration z.B. den Erfolg dentaler Implantate. Genauso bedeutend ist der Einsatz von Eigenblutkonzentraten in der Parodontologie, wenn es z.B. darum geht, den Erhalt des Zahnes regenerativ zu unterstützen oder generell in der augmentativen und präprothetischen Chirurgie. Umso wichtiger ist es demzufolge für Praxisteams, die Abläufe bis hin zur erfolgreichen Herstellung von Blutkonzentraten zu kennen und vor allem praktisch zu üben.
Die Kurse finden 2023 in Kooperation mit der Society for Blood Concentrates and Biomaterials e.V. (SBCB) im Rahmen verschiedener Kongresse statt, u.a. in Mainz (28. April), München (5. Mai), Valpolicella/Italien (16. Juni), Frankfurt am Main (14. September), Konstanz (29. September) und Wiesbaden (1. Dezember). Sie sind jedoch auch separat buchbar.
Zur Anmeldung
Zum Programm
„Implantologie – Update Zürs 2012“
Wo steht die orale Implantologie im Jahr 2012? Das 7. Internationale Wintersymposium der Deutschen Gesellschaft für Orale Implantologie (DGOI) vom...