WIEN - Das „QS World University Ranking“ listet die Medizinische Universität Wien unter den besten 100 Medizin-Universitäten weltweit. Das QS World University Ranking basiert auf Umfragen unter Akademikern und Arbeitgebern sowie aus Daten zu Zitierungen wissenschaftlicher Publikationen.
Das kürzlich veröffentlichte „Ranking by Subject“ weist die MedUni Wien auf dem geteilten Platz 51 bis 100 aus, im Ranking 2011 war die Wiener Medizin-Uni noch in der Gruppe zwischen Platz 101 und 150 eingestuft worden und liegt damit zum Beispiel gleichauf mit den Unis aus Leiden (NED), Freiburg, Frankfurt, Amsterdam oder der Tufts University (USA) sowie mit dem Trinity College in Dublin.
Angeführt wird das Ranking der Medizin-Universitäten von der Harvard University vor der University of Cambridge und dem Massachusets Institute of Technology (MIT). Die Johns Hopkins University, neuer Kooperationspartner der MedUni Wien, wird auf Platz acht geführt. Das QS World University Ranking basiert auf Umfragen unter Akademikern und Arbeitgebern (Academic Reputation Survey, Employer Reputation) sowie aus Daten zu Zitierungen wissenschaftlicher Publikationen.
Wien im Studentenranking auf Platz 5
In einem weiteren Ranking - einer Rangfolge der „Best Student Cities in the World 2012“ – rangiert die Stadt Wien auf dem fünften Platz.
Über QS
QS hatte bis 2010 für das World University Ranking des Times Higher Education-Magazins die Daten ausgewertet. Nun veröffentlicht QS eigenständige Hochschulrankings. QS Ltd. ist ein internationales Bildungs- und Karrierenetzwerk, das Veranstaltungen, Umfragen und interaktive Webtools zu den Themen Hochschul- und Weiterbildung sowie zur Karriere sowie Informationen und Vernetzungsmöglichkeiten anbietet.
QS World University Ranking – Life Sciences & Medicine: Hier geht's zum Ranking.
Wien – Das Universitätsklinikum AKH Wien und die gemeinsam mit der MedUni Wien betriebenen Universitätskliniken haben in einem Ranking der 250 besten ...
WIEN – Die Universitätszahnklinik der MedUni Wien hat einen Kooperationsvertrag mit der japanischen Showa-Universität Tokio abgeschlossen. Die beiden ...
Wien – Am 12. März 1365 als medizinische Fakultät der Universität Wien gegründet, war die MedUni Wien bereits im Mittelalter eine weithin anerkannte ...
Wien – Die Medizinische Universität Wien hat im aktuell veröffentlichten, renommierten „QS World University Ranking by Subject“ in der Kategorie ...
WIEN – In den Jahren um 1900 malte Gustav Klimt das monumentale Gemälde „Die Medizin“. Ursprünglich vom Unterrichtsministerium als eines der ...
WIEN - Kürzlich präsentierte das Institut für Gender Medicine der MedUni Wien ein alarmierendes Ergebnis geschlechtsspezifischer Forschungen....
WIEN – Die MedUni Wien stellt die erste Studienabteilung, die erste Universitätsbibliothek sowie das erste Koordinationszentrum für ...
WIEN – Dreißig „frisch gebackene“ ZahnärztInnen erhielten am 28. November von Vizerektorin Karin Gutiérrez-Lobos und ...
Wien – Die MedUni Wien hat zum wiederholten Male erfolgreich das Audit hochschuleundfamilie durchlaufen.
WIEN – Seit Anfang 2013 arbeiten die Klinische Abteilung für Onkologie an der Klinik für Innere Medizin I als Teil des Comprehensive ...
Live-Webinar
Do. 2. Oktober 2025
15:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mo. 6. Oktober 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Di. 7. Oktober 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Falk Schwendicke MDPH
Live-Webinar
Do. 9. Oktober 2025
14:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Priyantha Pang Lee Yek
Live-Webinar
Fr. 10. Oktober 2025
11:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Dr. Florian Stelzle
Live-Webinar
Fr. 10. Oktober 2025
20:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 15. Oktober 2025
1:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Wael Att, Dr. Robert A. Levine DDS, FCPP, FISPPS, AOD
To post a reply please login or register