JERUSALEM – In einer Studie der Hadassah School of Dental Medicine der Hebrew University in Jerusalem stellten Forscher den Zusammenhang zwischen der Nutzung des Mobiltelefons und Mundhöhlenkrebs her.
Wie die Tageszeitung „Haaretz“ berichtet, untersuchte die Studie das Vorkommen der Krebsarten im Mundraum von 1970 bis 2006 in Israel. Unter den Fällen von Speicheldrüsenkrebs verzeichneten die Forscher einen bedenklichen Anstieg von bösartigen Wucherungen in den Ohrspeicheldrüsen, die direkt unter dem Ohr liegen – der Ort, an dem während des Telefonierens das Handy gehalten wird.
Im Gegensatz dazu blieb die´Häufigkeit von Krebs der submandibularen und sublingualen Speicheldrüsen in der unteren Mundregion stabil.
Zwischen 1980 und 2002 blieb die Zahl der Fälle von Ohrspeicheldrüsenkrebs stabil bei 25 pro Jahr. Seit 2003 stieg die Zahl dramatisch auf jährlich 70 Fälle an. Dies könnte an der verstärkten Verwendung von Mobiltelefonen liegen. „Wir haben keine Daten über den Gebrauch von Mobiltelefonen bei den Patienten gesammelt, aber der Anstieg (der Krebsfälle) könnte durchaus auf die verstärkte Wirkung von Mobiltelefonen und Schäden durch die Strahlung hindeuten“, sagte Avi Zini, der Studienleiter von der zahnmedizinischen Fakultät der Hebrew University.
Von den 11.843 Israelis, bei denen während des Untersuchungszeitraums Mundhöhlenkrebs entdeckt wurde, war – nach Lippen- und Kehlkopfkrebs – Speicheldrüsenkrebs die dritthäufigste Art. Obwohl die meisten Betroffenen über 70 waren, verzeichneten die Forscher überproportional bei Personen unter 20 Jahren Speicheldrüsenkrebs. Die Wissenschaftler deuten dies als Indiz für die Verbindung zur Handynutzung. In einer weiteren Studie sollen die nun gewonnenen Zahlen über Mundhöhlenkrebs mit dem Telefonieverhalten der Betroffenen verglichen werden.
Schon vor anderthalb Jahren konstatierten Wissenschaftler des Chaim Sheba Medical Center im israelischen Ted Hashomer eine Verbindung zwischen der Verwendung von Mobiltelefonen und dem Krebsvorkommen. Fünf oder mehr Jahre nach Entdeckung von Krebs im Gesichtsraum, wuchs dieser um 34 Prozent in jener Gesichtshälfte an, in der die Betroffenen mit dem Handy telefonierten.
Tokio – Mundhöhlenkrebs ist weltweit auf dem Vormarsch, mit über 300’000 neu diagnostizierten Fällen jährlich. Innerhalb dieser Gruppe ist der ...
Wien – Zähne mit massivem Knochenabbau gelten in der Praxis oft als nicht mehr erhaltungswürdig. Eine auf dem EuroPerio11 im Mai vorgestellte ...
ADELAIDE, AUSTRALIEN - Eine vergleichende Längsschnittstudie zu Wurzelkanalbehandlungen ging dem wahren Empfinden der Patienten auf den Grund.
Brasilien – Karies bei Kleinkindern ist ein weit verbreitetes Problem. Eine neue brasilianische Studie, die in der Fachzeitschrift Nature veröffentlicht ...
MUMBAI, Indien – Wie bei allen Krebsarten gilt auch beim Mundhöhlenkarzinom das Credo: Je eher Symptome entdeckt werden, desto besser sind die ...
Shimane – Bei der alltäglichen Zahnpflege-Routine denken die wenigsten an ihre Lebenserwartung. Auch nicht daran, ob sie später einmal Hilfe beim ...
INNSBRUCK – Wie es um die Grundversorgung der Tiroler Gemeinden bestellt ist, erhebt seit 2005 alle drei Jahre der Fachbereich Statistik im Amt der ...
WASHINGTON, USA – Zucker macht glücklich, aber leider auch schlechte Zähne – besonders dann, wenn er sich in Limonaden, ...
Bangalore – Mit magnetisch gelenkten Nanopartikeln lässt sich die Temperaturempfindlichkeit von Zähnen jetzt dauerhaft beheben. Das neue Verfahren haben...
Chicago – Wer schon einmal beim Eisessen zusammengezuckt ist, kennt das Problem: Plötzlicher Schmerz, der tief in den Zahn zieht. Die Ursache liegt im ...
Live-Webinar
Mi. 22. Oktober 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 22. Oktober 2025
20:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Do. 23. Oktober 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Fr. 24. Oktober 2025
18:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Angelica Iglesias DDS
Live-Webinar
Mo. 27. Oktober 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Kostas Karagiannopoulos, MDT Stefan M. Roozen MDT
Live-Webinar
Mo. 27. Oktober 2025
20:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Christopher Barwacz DDS, FAGD, FACD, FICD
Live-Webinar
Di. 28. Oktober 2025
18:00 Uhr (CET) Vienna
To post a reply please login or register