INNSBRUCK – Die Berufsgruppe der Prophylaxeassistentinnen und zahnärztlichen Assistentinnen ist ein wichtiger Bestandteil, um eine bessere Mund- und Patientengesundheit in der täglichen Praxis umzusetzen. Dazu sind nachhaltige Qualifizierungs- und Fortbildungsvoraussetzungen von besonderer Bedeutung. Die Ausbildung der PASS wurde vor allem auf langjähriges Betreiben der ÖGP seit Anfang 2013 gesetzlich verankert und abgesichert.
Die Österreichische Gesellschaft für Parodontologie (ÖGP) ist eine Fachgesellschaft, die die Förderung und Vervollkommnung der wissenschaftlichen Forschung auf dem Gebiet der Parodontologie sowie deren Anwendung in der Praxis im Interesse einer besseren Mund- und Patientengesundheit zum Ziel hat.
Die PASS-Mitglieder profitieren von vielen Vorteilen, wie z.B. die ermäßigte Teilnahme an der paroknowledge© 2014 in Kitzbühel. Darüber hinaus haben sie die Möglichkeit, sich mit anderen PASS-Mitgliedern zu vernetzen sowie ihre Interessen und Anliegen über die PASS-Delegierte, Frau Cornelia Bernhardt, Innsbruck, cornelia.bernhardt@tgkk.at, zu adressieren.
Wien – Die Regelungen zur Berufsberechtigung (und damit zur legalen Beschäftigung) von zahnärztlichem Personal, das die Ausbildung entweder im ...
KITZBÜHEL – Vom 23. bis 25. Mai 2019 fanden die 25. Parodontologie Experten Tage der ÖGP in Kitzbühel mit interessantem Wissenschaftsprogramm inclusive...
KÖLN – Mit dem Slogan „Create it“ wurde NSK zu einer der anerkanntesten Marken der Dentalindustrie und arbeitet kontinuierlich ...
BRÜSSEL, Belgien – Multizentrische Krankenhaus-Studie zeigt, dass Art des Händetrocknens unter Alltagsbedingungen das Risiko einer bakteriellen ...
WIEN - Am 24. und 25. Mai 2013 geht die Wiener Internationale Dentalaustellung in eine neue Runde. Sie ist die größte Plattform für ...
LEIPZIG – Um innovative Instrumente für die Dentalhygiene und Parodontologie geht es in einem aktuellen Webinar, das der DT Study Club am 20. ...
KREMS – Insgesamt an zwölf Wochenenden im Jahr werden die praktischen Kurse im Rahmen der Ausbildung zur Prophylaxe-Assistentin (PASS) ...
INNSBRUCK – Die zahnmedizinische Versorgung in Tirol kränkelt: Zu wenige Zahnärzte, zu geringe Honorare und zu hohe Kosten für die Patienten.
WIEN – Die Österreichische Zahnärztekammer (ÖZÄK) begrüßt, dass es nunmehr nach langjährigen Vorbereitungen zur Einigung betreffend die Eckpunkte ...
Wien – Der STADA Health Report 2024 befragte 46.000 Menschen in 23 europäischen Ländern zu Gesundheitsthemen. Ein zentrales Ergebnis: Die Zufriedenheit ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr (CET) Vienna
To post a reply please login or register