NAGPUR, INDIEN – Nachdem bereits im letzten Jahr eine österreichische Patientin während einer Routinebehandlung einen Bohreraufsatz aspirierte, kam es jetzt in Indien zu einem ähnlichen Zwischenfall. In Nagpur musste einem Patienten in einer lebensrettenden Not-OP der Bohreraufsatz aus der Lunge entfernt werden, bevor er größeren Schaden anrichten konnte.
Während einer Wurzelkanalbehandlung im Getwell Hospital kam es zu dem lebensgefährlichen Zwischenfall: Der Bohreraufsatz gelangte aus bisher nicht geklärter Ursache in die Luftröhre des Patienten. Zum Glück wurde der Zwischenfall sofort bemerkt und der Bohreraufsatz in der Lunge ausfindig gemacht. Dort saß er an einer so kritischen Position, dass ein Husten ausgereicht hätte, um die Lunge oder Blutgefäße zu perforieren und den Mann in akute Lebensgefahr zu bringen.
Mittels eines Bronchoskops sollte der Übeltäter entfernt werden, doch dabei kam es erneut zu einem Zwischenfall: Der Patient verschluckte den Bohreraufsatz, der daraufhin im Magen landete. Diesmal kam ein Gastroskop zum Einsatz, das den Aufsatz sicher aus dem Körper des Patienten extrahieren konnte. Die ganze Prozedur dauerte knapp 30 Minuten, nach denen der Mann das Krankenhaus glücklicherweise unbeschadet wieder verlassen konnte.
INDIEN – Ein Inder hat im Schlaf Teile seines künstlichen Zahnersatzes verschluckt. Zuerst noch unbemerkt, blockierte der Fremdkörper wenig ...
LEIPZIG - Die Live-OP „Die Einfachheit des Patent Implantatsystems“ wird am 9. Juni 2021 ab 16 Uhr aus der Praxis von Dr. Wolfgang Winges übertragen. ...
WÜRZBURG – An der HNO-Klinik des Uniklinikums Würzburg wurde im Dezember dem ersten Patienten mit obstruktiver Schlafapnoe ein Zungenschrittmacher ...
Der Streit um die geplante Elektronische Gesundheitsakte (ELGA) scheint die Bevölkerung unbeeindruckt zu lassen. Laut einer aktuellen Oekonsult-Umfrage...
GRAZ - Hat die Kleidung des Kinderarztes einen Einfluss auf die Wahrnehmung von Kindern und Eltern auf einer Kinderstation? Die Ergebnisse der Studie am LKH...
LEIPZIG - In der heutigen Behandlungstherapie mit Implantaten stehen der Erhalt der periimplantären Hart- und Weichgewebestrukturen im Fokus. Durch die ...
LEIPZIG – Die nächste Live-OP mit Daniel Denecke, M.Sc., findet am Montag, dem 27. August 2018 ab 15 Uhr statt.
GENF – Die FDI Dental World Federation sucht nach Fachkräften, die bei der Entwicklung und Fertigstellung verschiedener Ressourcen im Zusammenhang mit ...
WIEN – Die Österreichische Gesellschaft für Parodontologie (ÖGP) lädt zu ihrer 19. Jahrestagung vom 15. bis zum 17. April in...
INNSBRUCK - Anfang Oktober fand in Österreich zum ersten Mal die 33. Jahrestagung der European Prosthodontic Association (EPA) statt. Unter der Leitung...
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
13:30 Uhr (CET) Vienna
To post a reply please login or register