WIEN – Das Berufsgesetz zur Operationstechnischen Assistenz (OTA) hat Ende 2021 den Ministerrat passiert. Die Ausbildung für diesen neuen, modernen und zukunftsfähigen Gesundheitsberuf wird künftig auch in Österreich angeboten.
Mit dem Gesetzesentwurf wurde in Anlehnung an das erfolgreiche Ausbildungs- und Berufsmodell aus Deutschland und der Schweiz ein Berufsbild und Qualifikationsprofil geschaffen. „Mit diesem neuen Berufsbild gehen wir den eingeschlagenen Weg hochqualifizierter Ausbildungen in den Gesundheitsberufen konsequent weiter und schaffen damit eine noch bessere Versorgung der Patient:innen und eine bessere personelle Ausstattung im OP-Bereich“, so Gesundheitsminister Dr. Wolfgang Mückstein.
Wie auch in Deutschland und der Schweiz ist diese neue Berufsgruppe der Operationstechnischen Assistenz, was Tätigkeiten im OP betrifft, den diplomierten Gesundheits- und Krankenpfleger:innen mit einer Spezialisierung Pflege im Operationsbereich, gleichgestellt. Neben dem OP soll die Operationstechnische Assistenz auch in der Notfallambulanz und dem Schockraum, in der Endoskopie sowie in der Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP) zum Einsatz kommen.
Für die Berufsangehörigen des bereits existierenden medizinischen Assistenzberufs Operationsassistenz werden mit diesem OTA-Gesetz neue Karrieremöglichkeiten eröffnet.
WIEN – Fachgerecht ausgebildete Zahnärztliche Assistenz (ZASS) ist in Österreich nach wie vor ein Mangelberuf, wie viele Zahnärztinnen und Zahnärzte ...
WIEN - „Das ist ein richtiger Schritt“, kommentierte Thomas Szekeres, Präsident der Österreichischen Ärztekammer die Ankündigung von ...
Japan – Ein japanisches Forscherteam hat einen neuartigen Klebefilm auf Grünteebasis entwickelt, der bei der Behandlung oraler Mukositis zum Einsatz ...
LEUVEN – Mehr dentale Verantwortung – mehr internationale Einbindung und Aufgaben: Henri Lenn, Präsident und COO (Chief Operating Officer) ...
LEUVEN – Mehr dentale Verantwortung – mehr internationale Einbindung und Aufgaben: Henri Lenn, Präsident und COO (Chief Operating Officer) ...
Wien – Seit der Übersiedlung in das neue Zahnärztehaus gibt es auch ein neues Gesicht an der Spitze des ZAss-Lehrganges im Zahnärztlichen ...
Hanau – Die Führung geht in vertraute Hände über: Kulzer hat mit Andre Sauer einen erfahrenen Branchenkenner und langjährigen Vertriebs- und ...
Wien – Eine internationale Studie unter Mitwirkung von MedUni Wien und AKH Wien zeigt, dass eine zusätzliche Immuntherapie mit Pembrolizumab die ...
Cambridge – In einer kürzlich im Journal of Oral Microbiology veröffentlichten Studie untersuchten Forscher des Forsyth Institut die Wirksamkeit des ...
JENA - Forscher haben einen Knochenersatz entwickelt, der auf Kalziumphosphat-Zement basiert und mit Kohlenstofffasern verstärkt ist. Die Fasern erhöhen ...
Live-Webinar
Mi. 22. Oktober 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 22. Oktober 2025
20:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Do. 23. Oktober 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Fr. 24. Oktober 2025
18:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Angelica Iglesias DDS
Live-Webinar
Mo. 27. Oktober 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Kostas Karagiannopoulos, MDT Stefan M. Roozen MDT
Live-Webinar
Mo. 27. Oktober 2025
20:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Christopher Barwacz DDS, FAGD, FACD, FICD
Live-Webinar
Di. 28. Oktober 2025
18:00 Uhr (CET) Vienna
To post a reply please login or register