WIEN - Seit zwei Jahren wird an der Bernhard Gottlieb Universitätszahnklinik der MedUni Wien das so genannte Home Unit-System in der Ausbildung eingesetzt. Mit Erfolg. „Noch nie waren die Patientenzufriedenheit und das Niveau der Studentenleistungen so hoch“, bilanziert Andreas Moritz von der Bernhard Gottlieb Universitätszahnklinik.
Das Unit-System sieht in den beiden letzten Studienjahren ein 72-Wochen-Praktikum vor, in dem die Studierenden in fixen Einheiten ständig am selben Platz arbeiten und nicht – wie früher – von Fachbereich zu Fachbereich pendeln. Moritz: „Die Fachbereiche kommen sozusagen zum Studierenden und nicht umgekehrt.“
Dabei betreuen 24 StudentInnen in sechs Units mit je sechs Behandlungseinheiten unter Führung eines Oberarztes und Assistenzarztes eine Patientin bzw. einen Patienten „vom Anfang bis zum Ende der Behandlung“. Also auch fächerübergreifend: Von der Zahnerhaltung über die Paradontologie bis hin zur Prothetik, Chirurgie und Kieferorthopädie.
Die wichtigsten positiven Effekte für die StudentInnen: Mehr Zeit für Behandlungen, beschleunigte Arbeitsabläufe, Praxisnähe und Qualitätssteigerung. Für die PatientInnen wiederum bedeutet die fixe Ansprechperson unter anderem verkürzte Wartezeiten und eine engere Patienten-Betreuer-Bindung. „Das ist perfektes learning by doing“, sagt Moritz. “
Quelle: Medizinische Universität Wien
WIEN - Die MedUni Wien bietet ab Oktober 2013 zum dritten Mal einen anwendungs- und praxisorientierten postgraduellen Universitätslehrgang aus ...
WIEN – Seit Anfang 2013 arbeiten die Klinische Abteilung für Onkologie an der Klinik für Innere Medizin I als Teil des Comprehensive ...
WIEN - 4.370 BewerberInnen hatten am 6. Juli in der Messe Wien am Eignungstest für einen Studienplatz an der Medizinischen Universität Wien ...
WIEN - Das Team von Markus Hengstschläger, Leiter des Instituts für Medizinische Genetik an der Medizinischen Universität Wien, hat eine neue...
WIEN – In den Jahren um 1900 malte Gustav Klimt das monumentale Gemälde „Die Medizin“. Ursprünglich vom Unterrichtsministerium als eines der ...
Wien – Das Universitätsklinikum AKH Wien und die gemeinsam mit der MedUni Wien betriebenen Universitätskliniken haben in einem Ranking der 250 besten ...
WIEN - Eine Forschergruppe am Institut für Pathophysiologie und Allergieforschung der MedUni Wien unter der Leitung von Barbara Bohle hat nun ...
WIEN - Die Medizinische Universität Wien hat für das Diplomstudium Zahnmedizin durch das Akkreditierungs-, Zertifizierungs- und ...
WIEN – Die MedUni Wien stellt die erste Studienabteilung, die erste Universitätsbibliothek sowie das erste Koordinationszentrum für ...
Heute startet das Aufnahmeverfahren für das Studium an der Medizinischen Universität Wien. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich online und ...
Dr. Elisa Chavez DDS, Dr. Teresa A. Dolan DDS, MPH, Dr. Linda Niessen, Dr. Lisa Simon
Live-Webinar
Mi. 1. Oktober 2025
17:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 1. Oktober 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Do. 2. Oktober 2025
15:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mo. 6. Oktober 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Di. 7. Oktober 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Falk Schwendicke MDPH
Live-Webinar
Do. 9. Oktober 2025
14:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Priyantha Pang Lee Yek
To post a reply please login or register