KREMS/ST. PÖLTEN/LEIPZIG – Die Danube Private University (DPU) in Krems darf ab Herbst ein Studium für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde anbieten. Die Landeszahnärztekammer Niederösterreich (NÖ) kritisierte die Entscheidung des Akkreditierungsrates.
Seit zwei Jahren läuft das Genehmigungsverfahren um die Privatuni. Nun bewilligte der Akkreditierungsrat, der für die Zulassung von privaten Hochschulen zuständig ist, den Antrag. Die DPU darf ab dem kommenden Wintersemester ein Zahnmedizinstudium anbieten und ein weiterer Studiengang, „Medizinjournalismus und Öffentlichkeitsarbeit“, soll 2010 beginnen. Betreiber der neuen Privatuni ist die PUSH GmbH (Postgraduale Universitätsstudien für Heilberufe) und Jürgen Pischel ist ihr Geschäftsführer. Pischel war langjähriger Chefredakteur von „Der Zahnarzt-Woche“ (DZW), einer deutschen Zahnarztzeitung. Ende Juni trat er vom Posten zurück und nannte als einen Grund die Schaffung einer privaten Universität in Österreich.
Die Landeszahnärztekammer NÖ stellt sich gegen die zahnmedizinische Ausbildung an der DPU und verweist darauf, dass auch das Bundesministerium für Gesundheit, Familie und Jugend (BMGFJ) eine „ablehnende Stellungnahme“ abgegeben habe. Die Landeszahnärztekammer kritisiert Qualitätsmängel: Von 37 nach EU-Richtlinien erforderlichen Unterrichtsfächern würden vier nur teilweise, elf gar nicht im Lehrplan berücksichtigt. Das Studium sei kürzer und die Studierenden müssten weniger ECTS-Punkte sammeln als etwa an der Medizinischen Universität Wien. Die Kammer kritisiert weiterhin die fehlende Überprüfbarkeit der Qualität der Praktika und des Selbststudiums im Ausland, das der neue Studiengang vorsieht. Letztendlich wird auf die hohen Studiengebühren verwiesen, die sich laut dem ORF auf insgesamt 144.000 Euro belaufen würden. Somit sei kein freier Studienzugang möglich.
Bis 2011 wird ist DPU das Gelände der Donau-Universität in Krems nutzen, mit der die PUSH GmbH seit elf Jahren zusammenarbeiten würde, wie Pischel dem Standard gegenüber erwähnt. Jährlich stehen 45 Studienplätze für das Fach Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde zur Verfügung.
Krems an der Donau – Die Danube Private University (DPU) öffnet am Samstag, dem 15. März 2025, ihre Türen für alle Studieninteressierten. An diesem ...
WIEN – Der Masterstudiengang Humanmedizin, den die Wiener Sigmund Freud Privatuniversität (SFU) seit 2015/16 anbietet, steht vor dem Aus. Wegen ...
BERN – Anläßlich der Jubiläumstagung zum 100-jährigen Bestehen der International Association of Dental Research (IADR), der größten und ...
WIEN – Die Landeszahnärztekammer für Wien ruft eine neue Veranstaltungsserie ins Leben: Künftig werden vierteljährlich die “Stadtgespräche” ...
LINZ – Dem Betrieb des Zahnärztlichen Notdienstzentrums in Linz liegt ein Vertrag mit der Österreichischen Gesundheitskasse zugrunde. Fristgerecht und ...
Schwalbach – Die erfolgreiche Oral-B-Fortbildungsreihe UP TO DATE startet ab Oktober 2019 unter dem Motto „Gesund im Mund – ein Leben lang“ in die ...
LEIPZIG – Am 13. und 14. Mai 2022 findet unter dem Leitthema „Rot-weiße Ästhetik – Optionen und Standards“ die 18. Jahrestagung der DGKZ in ...
LEIPZIG – Die nächste Live-OP mit Dr. Henrik-Christian Hollay findet am Mittwoch, dem 17. Oktober 2018 ab 14 Uhr statt.
LEIPZIG – Die nächste CAMLOG Live-OP mit Priv.-Doz. Dr. Gerhard Iglhaut findet am 10. Oktober ab 14 Uhr, unter dem Thema „Innovative ...
LEIPZIG – „Anatomische Weichgewebsausformung bei schablonengestützter Implantation“
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr (CET) Vienna
To post a reply please login or register