Wien – Ende des vergangenen Jahres wurden die Abrechnungsstellen von ÖZÄK und Landeszahnärztekammer (LZÄK) Wien evaluiert. Die Abrechnungsstellen von ÖZÄK und LZÄK Wien haben die Funktion einer Clearingstelle.
Vertragszahnärzte erbringen Kassenleistungen und melden diese an die Clearingstelle. Die Abrechnungsstelle sammelt diese Leistungen quartalsweise und verrechnet sie anschließend en bloc mit dem jeweiligen Leistungsbezahler. Hierbei handelt es sich um die gesetzlichen Krankenversicherungen wie beispielsweise die ÖGK. Für diesen Service erhält die Abrechnungsstelle ein Serviceentgelt.
Evaluierung bringt Handlungsbedarf ans Licht
Im Zuge der Evaluierung wurde festgestellt, dass zwar alle Leistungen in der Vergangenheit ordnungsgemäß verrechnet wurden, jedoch beim Serviceentgelt kein gesonderter Ausweis der Umsatzsteuer erfolgte. Diese Vorgehensweise beruhte auf einer früheren Einschätzung externer Steuerexperten und wurde damals als korrekt erachtet. Aufgrund aktueller steuerlicher Entwicklungen und neuer Erkenntnisse war jedoch eine entsprechende Anpassung erforderlich, um den geltenden Vorgaben zu entsprechen.
Umsatzsteuer wird künftig ausgewiesen
Der ÖZÄK-Bundesvorstand ließ daraufhin in Zusammenarbeit mit der LZÄK Wien eine neue, externe Experteneinschätzung einholen und nahm auf Basis dieser eine Neustruk-
turierung der Abrechnungsprozesse vor. Zukünftig wird sichergestellt, dass jede Verrechnung von Abrechnungsleistungen mit Umsatzsteuer erfolgt. Zur Korrektur der fehlenden Umsatzsteuer-Verrechnung aus der Vergangenheit meldeten ÖZÄK und LZÄK Wien die Sachlage unverzüglich dem zuständigen Finanzamt in Wien.
Nach Einschätzung der neuen externen Steuerexperten beträgt die Nachzahlung rund 1,66 Millionen Euro. Dabei ist wichtig, festzuhalten, dass die Steuernachzahlung aus den vor-
handenen Mitteln der Abrechnungsstellen gedeckt werden kann. Es sind keine weiteren Mittel aus Kammerbeiträgen zur Abdeckung der Steuerzahlung notwendig. Ebenso wenig
wird das Serviceentgelt der Abrechnungsstelle erhöht, da weder ÖZÄK noch LZÄK Wien die Umsatzsteuer an ihre Kunden weiterverrechnen, sondern durch ihre bisherigen Einnah-
men decken werden.
Zusammenlegung der Abrechnungsstellen geplant
Neben den buchhalterischen Verbesserungen, die künftig zu einer nachhaltig erhöhten Transparenz in den Abrechnungsstellen führen sollen, kamen die ÖZÄK und die LZÄK Wien im Zuge der Evaluierung zu dem gemeinsamen Schluss, dass eine Zusammenführung der beiden Abrechnungsstellen beträchtliche Synergieeffekte mit sich bringen könnte. Vor diesem Hintergrund wurde beschlossen, in den kommenden Wochen die notwendigen vertraglichen Grundlagen auszuarbeiten, um die organisatorische Zusammenführung rechtlich abzusichern und deren Umsetzung vorzubereiten. Ziel ist es, diesen Zusammenschluss im Rahmen des nächsten ÖZÄK-Bundesausschusses zur Beschlussfassung vorzulegen.
Schlagwörter:
Wien – Kosteneffizienz und Transparenz gehören zu den unverrückbaren Grundprinzipien der Österreichischen Zahnärztekammer (ÖZÄK). In diesem Sinne ...
Köln – Am 26. März 2025 lud Solventum im Rahmen der Internationalen Dental-Schau (IDS) in Köln zur Pressekonferenz ein. Bernd Betzold, Marketer PR ...
Wien – Nach langen und intensiven Verhandlungen konnten die Österreichische Zahnärztekammer (ÖZÄK) und die Versicherungsanstalt öffentlich ...
UNIQA und die Österreichische Zahnärztekammer (ÖZÄK) kooperieren im Rahmen des LARA Partnernetzwerks, um die Suche nach einer passenden Zahnärztin, ...
Wien – UNIQA betreibt für ihre Versicherten das österreichweite LARA Partnernetzwerk, an welchem bislang Ärzt:innen, Physiotherapeut:innen und ...
WIEN – Die ÖZÄK-QSV 2022 tritt mit 1. Jänner 2023 in Kraft und bringt aufgrund der Entwicklungen während der COVID-19-Pandemie und der im ...
FREIBURG IM BREISGAU – Zu Gast in der Straumann-Arena in Halle 4.2 waren am späten Dienstagnachmittag Pressevertreter aus ganz Europa, um der ...
Bei Schäden an den Zähnen, egal ob kariesbedingt oder nicht, ist der Gang zum Zahnarzt unausweichlich. Im Idealfall findet sich der geplagte Patient dann ...
Wien – Nach konstruktiven Gesprächen konnte die Österreichische Zahnärztekammer eine Einigung mit der Krankenfürsorgeanstalt für Bedienstete der ...
Köln – Mit 15 wegweisenden Innovationen und einem eindrucksvollen Messeauftritt sorgte Amann Girrbach im Rahmen seiner Pressekonferenz am Mittwochmorgen ...
Live-Webinar
Do. 2. Oktober 2025
15:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mo. 6. Oktober 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Di. 7. Oktober 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Falk Schwendicke MDPH
Live-Webinar
Do. 9. Oktober 2025
14:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Priyantha Pang Lee Yek
Live-Webinar
Fr. 10. Oktober 2025
11:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Dr. Florian Stelzle
Live-Webinar
Fr. 10. Oktober 2025
20:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 15. Oktober 2025
1:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Wael Att, Dr. Robert A. Levine DDS, FCPP, FISPPS, AOD
To post a reply please login or register