BIBERACH AN DER RISS – Eine DVD zeigt den Einsatz von ARCUSdigma für die Funktionsdiagnostik.
Lange haben die Anwender/-innen und Interessenten/-innen des KaVo ARCUSdigma 3D Messsystems warten müssen: Nun ist eine DVD verfügbar, die das innovative System anhand einer Live-Behandlung am Patienten ausführlich darstellt und die umfangreichen Einsatzmöglichkeiten in der täglichen Praxis aufzeigt. Insgesamt stehen dem/der Anwender/-in mit dem ARCUSdigma System bis zu neun verschiedene Messprogramme für Therapie und Diagnostik zur Verfügung. Um jederzeit zu allen Programmen optimale Informationen zu erhalten, werden alle relevanten Behandlungsschritte am Patienten und weiterführend im zahntechnischen Labor mithilfe der neuen DVD demonstriert.
Zahlreiche verschiedene Anwendungsgebiete können auf der DVD gezielt ausgewählt werden. Ob beispielsweise individuelle Artikulatorprogrammierung, Bestimmung der zentrischen Unterkieferposition, Schienentherapie, Bewegungs-analyse oder Lokalisation einer schmerzhaften Kiefergelenksposition mit automatischer Schienenberechnung: Der Anwender erhält alle gewünschten Informationen in ansprechend visualisierter Form. Erhältlich ist die DVD ab sofort direkt über KaVo.
WIEN – Vom 16. bis 17. Mai geht die wichtigste Dentalmesse Österreichs in die achte Runde: Die Wiener Internationale Dentalausstellung. ...
KÖLN - Die Füllungstherapie geht in Zukunft schneller und sicherer von der Hand – namentlich im Bereich der Komposite. Die IDS bringt ihre Besucher vom ...
LEIPZIG - Im Zuge einer neuen Spezialseminarreihe zu Schwerpunktthemen der Implantologie und Ästhetischen Zahnmedizin ist jetzt eine 45-minütige ...
LEIPZIG – Die Fachzeitschrift Nano Letters veröffentlichte kürzlich eine neue Studie über eine Therapiemöglichkeit bei Eisenmangelanämie und deren ...
Der Laser zählt nach wie vor als Innovation und genießt bei den Patienten hohes Ansehen. Neben den erweiterten therapeutischen und auch ökonomischen ...
LEIPZIG – Manche schaffen es irgendwann, die Finger vom Glimmstängel zu lassen, andere scheitern immer wieder. Welchen Einfluss hat der ...
Die Referenten Prof. Dr. Dr. Knut Grötz und Dr. Dr. Eik Schiegnitz geben in einem kostenfreien Webinar Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Thema ...
LEIPZIG – Der Einsatz rotierender Instrumente im Rahmen von ZrO2-Restaurationen ist am 23. September Thema eines kostenfreien Webinars im Dental ...
LEIPZIG – Fehlerquellen in der Adhäsivtechnik erkennen und somit falsches Handeln vermeiden – wie das gelingt, erfahren interessierte ...
ESSEN - Anlässlich der 9. DGKZ-Jahrestagung am 27./28. April 2012 in Essen startet die OEMUS MEDIA AG mit einer bundesweiten Kursreihe rund um die ...
Live-Webinar
Do. 2. Oktober 2025
15:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mo. 6. Oktober 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Di. 7. Oktober 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Falk Schwendicke MDPH
Live-Webinar
Do. 9. Oktober 2025
14:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Priyantha Pang Lee Yek
Live-Webinar
Fr. 10. Oktober 2025
11:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Dr. Florian Stelzle
Live-Webinar
Fr. 10. Oktober 2025
20:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 15. Oktober 2025
1:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Wael Att, Dr. Robert A. Levine DDS, FCPP, FISPPS, AOD
To post a reply please login or register