FRANKFURT A.M. – Am 12. und 13. September 2024 findet unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Dr. Dr. Shahram Ghanaati zum fünften Mal der International Blood Concentrate Day in Frankfurt am Main statt. Die Biologisierung in der Regenerativen Zahnmedizin sowie der Einsatz von Blutkonzentraten sind nicht nur aktuelle Trendthemen, sondern stehen auch wieder im fachlichen Fokus des Jahreskongresses.
Der International Blood Concentrate Day knüpft damit an die erfolgreichen Auftaktveranstaltungen der vergangenen Jahre an. Mit einer Vielzahl von begleitenden Kursen liegt der Kongress damit nicht nur im Trend, sondern bietet auch in diesem Jahr Interessierten die Möglichkeit, sich fortzubilden.
Das Generalthema des Kongresses „Blutkonzentrate in der zahnärztlichen Chirurgie“ zieht sich sowohl durch das umfangreiche wissenschaftliche Vortragsprogramm als auch durch die begleitenden Workshops und gibt den Teilnehmenden einen Überblick über den Einsatz von autologen Blutkonzentraten in der modernen Zahnmedizin und die damit verbundene Biologisierung von Knochen und Weichgewebe. Schließlich optimiert das bioaktive autologe System die Regeneration des Patienten, beispielsweise für eine erfolgreiche Implantation, aber auch im Bereich der Parodontologie, um den Zahnerhalt regenerativ zu unterstützen. In den Workshops werden Themen wie der Einsatz von Platelet Rich Fibrin (PRF), die Sofortimplantation in alle Alveolen mit Zirkonoxid (inkl. Hands-on) oder die Einsatzmöglichkeiten von Hyaluronsäure und Polynukleotiden in der zahnärztlichen Chirurgie und Implantologie behandelt.
Insbesondere die Möglichkeit zum fachlichen Austausch und zur Diskussion wird auch dieses Jahr dazu dienen, wichtige „Take-Home Messages“ für den Praxisalltag herauszuarbeiten.
Für Mitglieder der Gesellschaft für Blutkonzentrate und Biomaterialien e.V. (SBCB) ist die Teilnahme an den Pre-Congress Workshops inkl. Hands-on zum Thema „Gewinnung und Herstellung von Blutkonzentraten“ (Donnerstag) sowie am anschließenden Get-together in der Industrieausstellung kostenfrei. Nicht nur deswegen lohnt es sich, Mitglied in der SBCB zu werden.
zum Programm
zur Anmeldung
Information:
OEMUS MEDIA AG
Holbeinstraße 29
04229 Leipzig
Deutschland
Tel.: +49 341 48474-308
Fax: +49 341 48474-290
event@oemus-media.de
www.oemus.com
www.bc-day.info
Schlagwörter:
KOELNMESSE – Vom 25. bis 29. März 2025 wird Köln erneut zum Zentrum der globalen Dentalbranche – dann findet die die Internationale Dental-Schau (IDS)...
Die Zahnmedizin macht derzeit eine interessante Entwicklung durch. Während sich Zahnärzte zunehmend spezialisieren, wächst die Nachfrage nach Produkten, ...
Leipzig – Die neue Ausgabe der Dental Tribune Österreich schlägt einmal mehr die Brücke zwischen klinischer Praxis, Wissenschaft und ...
FRANKFURT AM MAIN - Richtungsweisende, wissenschaftliche und praktische Ergebnisse für die oralchirurgische Praxis, thematisierte am 3. ...
WIEN – Umfangreiche Schutzmaßnahmen sorgen für Optimismus beim Veranstalter. Die WID 2022 wird am 20. und 21. Mai ihre Tore öffnen!
Köln – Gestern stellte die Straumann Group auf der Internationalen Dental-Schau (IDS) eine Reihe innovativer Lösungen vor, welche die Effizienz der ...
Leipzig – Die Zahnmedizin im digitalen Wandel: In der ersten Ausgabe des Jahres beleuchtet die Dental Tribune, wie neue Technologien den Praxisalltag und ...
Innsbruck – Wenn Wissenschaft zur treibenden Kraft für Innovation wird, entstehen neue Perspektiven für Praxis und Patientenversorgung. Unter dem Motto ...
GENF - Die FDI World Dental Federation (FDI) hat Anfang Mai eine Initiative ins Leben gerufen, die die Nachhaltigkeit im Bereich der Zahnmedizin ...
Krems an der Donau – Die Danube Private University (DPU) öffnet am Samstag, dem 15. März 2025, ihre Türen für alle Studieninteressierten. An diesem ...
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
13:30 Uhr (CET) Vienna
To post a reply please login or register