KÖLN - Es zeichnet sich ab, dass wegen der unterschiedlichen Reisebeschränkungen weniger Besucher aus Übersee zur 39. IDS 2021 werden kommen können. Um auch ihnen die Teilnahme an der Weltleitmesse zu ermöglichen, bietet die IDS eine Reihe von hybriden Elementen.
Die digitale IDS-Plattform soll über Produkte sowie Systemlösungen informieren, das Streaming von Webinaren, Pressekonferenzen, Events sowie Eins-zu-Eins-Kommunikation mit Kunden ermöglichen. Die Koelnmesse hat in den letzten Monaten während der Corona-Krise bereits erhebliche Anstrengungen unternommen und konkrete Maßnahmen zur Digitalisierung von Messen in hybride Veranstaltungen umgesetzt. „Diese in den vergangenen Wochen für unsere gamescom und DMEXCO entwickelten digitalen Tools wollen wir zielgerichtet für die IDS 2021 einsetzen, um somit Ausstellern wie Besuchern vielfältige Beteiligungsmöglichkeiten über die physische Veranstaltung in Köln hinaus bieten zu können“, so Oliver Frese, Geschäftsführer der Koelnmesse.
„Die Corona-Krise mit all ihren Einschränkungen und Begrenzungen in der Mobilität und dem persönlichen Miteinander spornt uns noch mehr dazu an, die uns zur Verfügung stehenden Kommunikationstools zu nutzen, um die IDS und ihre vielfältigen Aufgaben und Beiträge für die Branche auch denen zur Verfügung zu stellen, die diesmal nicht nach Köln kommen können. Damit stärken wir die IDS als dentale Plattform in der analogen und in der Online-Welt,“ ist Novica Savic, VDDI-Beiratsmitglied und Leiter der Arbeitsgruppe hybride IDS, überzeugt.
Die Weltleitmesse IDS wird damit auch und gerade in Zeiten der weltweiten Corona-Krise 2021 ihre Bedeutung als zentraler Marktplatz und Kommunikationsforum der weltweiten Dentalbranche unterstreichen.
Die Unternehmen der Deutschen Dental-Industrie haben in der Krise ebenfalls ihre digitalen und hybriden Kommunikationstools mit den Endkunden stark ausgebaut. Die Industrieaussteller sind sehr daran interessiert, die positiven Erfahrungen, die sie mit neuen hybriden Formaten im eigenen Unternehmen in der Kundenbetreuung gemacht haben, nun auch auf der IDS 2021 fortzusetzen.
VDDI-Vorsitzender Mark Stephen Pace: „Die Weltleitmesse IDS schlägt ein weiteres neues Kapitel in ihrer fast einhundertjährigen Geschichte auf. Sie hat in den vergangenen Jahrzehnten immer die aktuellen Entwicklungen des Dentalmarktes und seiner Akteure dargestellt und die Anwender mit Innovationen unterstützt. Jetzt ist es an der Zeit, die IDS in ein neues Zeitalter weiterzuentwickeln. Die technologischen Innovationen gerade der letzten Jahre eröffnen uns neue Horizonte der Kommunikation mit unseren Kunden sowie der gesamten Dentalbranche, die ohnehin in der Produktion und Anwendung sehr digitalaffin ist.“
Schlagwörter:
Massachusetts – Eine neue Studie hat die Wirkung einer digitalen Notfall-App namens “10 Minutes Saves a Life” auf die zahnärztliche ...
KÖLN - Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sorgt die Koelnmesse dafür, dass der Besuch der IDS 2021 für alle Teilnehmenden zu einem sicheren und ...
Köln – Gestern stellte die Straumann Group auf der Internationalen Dental-Schau (IDS) eine Reihe innovativer Lösungen vor, welche die Effizienz der ...
LEIPZIG – Ist 3-D-Röntgen in und 2-D-Röntgen out? Mit dieser Thematik beschäftigt sich ein Webinar, das der Dental Tribune Study Club ...
Köln – Die Internationale Dental-Schau (IDS) 2025 war für viele Beteiligte mehr als nur ein Branchentreff – sie stand für ein gemeinsames Vorangehen ...
KÖLN – Dentale digitale Verfahren gehören zum Alltag moderner Zahnarztpraxen: Ohne sie sind Patientenmanagement und Behandlungsplanung ...
KÖLN - Wer an den vielfältigen Neuerungen auf diesem Sektor interessiert ist, tut gut daran, sich von Herstellerseite persönlich auf der IDS ...
KÖLN - Die IDS steht ganz im Zeichen einer neuen Positionsbestimmung für die gesamte internationale Dental-Branche: Sie spielt eine entscheidende Rolle ...
KÖLN - Neben der Präsenzausstellung bietet die digitale Plattform IDSconnect Informationen über Produkte sowie Systemlösungen und ermöglicht das ...
KÖLN - Noch gut drei Monate bis zum Start der Internationalen Dental-Schau 2021, der wichtigsten Branchenplattform der globalen Dentalbranche in Köln, und...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr (CET) Vienna
To post a reply please login or register