KÖLN - Um Messen mit physischer Präsenz auch in Corona-Zeiten ein sicheres Messeerlebnis zu ermöglichen, präsentiert die Koelnmesse den Prototypen einer Messe, die die Vorgaben der Corona-Schutzverordnung umsetzt.
Auf circa 5.000 Quadratmetern der Halle 9 des Messegeländes mit dem #B-SAFE4business Village zeigt die Koelnmesse den Prototypen einer Messe, die die Vorgaben der Corona-Schutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen in die Veranstaltungspraxis internationaler Messen umsetzt. Unter dem Titel #B-SAFE4business startete bereits im Juni eine Kampagne, die die umfassenden Schutzmaßnahmen der Koelnmesse für Aussteller und Besucher erläutert. Mit dem #B-SAFE4business Village wurde die Kampagne nun um ein reales Erlebnis ergänzt.
AHA+L+C – diese fünf Buchstaben sind Teil unseres neuen Alltags: Abstand, Hygiene, Alltagsmasken + Lüften + Corona-App. Simple Verhaltensmaßnahmen mit einer großen Wirkung. Die Einhaltung dieser Regeln stellt Messeveranstalter weltweit vor große Herausforderungen. Mit dem #B-SAFE4business Village zeigt die Koelnmesse, dass es geht und, dass der Messeveranstalter bestens auf Events mit mehreren tausend Teilnehmern aus aller Welt vorbereitet ist. Dazu wurde die gesamte Customer Journey abgebildet, vom papierlosen Ticketing über die neu entwickelte eGuard-App zur Lenkung der Besucherströme bis hin zu verschiedensten Standbaukonzepten, die die Abstandsregeln auch bei geringer Fläche berücksichtigen. Neue Eventformate und digitale Technologien zeigen, wie Aussteller mit hybriden Messeständen ihre Reichweite erhöhen können. Für den Servicebereich werden unter anderem ein Gastronomie- und das Hygienekonzept der Koelnmesse präsentiert. An dem Village beteiligen sich neben mehreren Koelnmesse-Geschäftsbereichen auch diverse Dienstleister.
Die Wiederaufnahme des Messegeschäfts ist nicht nur für die Koelnmesse essenziell. Die IDS als globale Leitmesse der Dental-Branche spielt eine entscheidende Rolle für einen erfolgreichen Re-Start des Dental-Business in einer Pandemie-Zeit. Die umfassenden #B-SAFE4business-Maßnahmen bieten bestmögliche Rahmenbedingungen für einen sicheren, persönlichen Austausch und damit die entscheidenden Impulse für eine Aufbruchstimmung.
Schlagwörter:
LEIPZIG – Um die Umsetzung der Zahnaufhellung geht es in einem Webinar, das der DT Study Club am 9. April präsentiert. Die kostenfreie ...
KÖLN – Das Zähneputzen bildet die Basis einer guten Mundpflege, doch sie lässt sich zusätzlich in vielfältiger Weise unterstützen. Die kommende ...
WIEN - Diese Entscheidung ist dem Vorstand des Österreichischen Dentalverbands sehr schwergefallen, da seitens der Zahnärzteschaft und Zahntechnik die ...
KOELNMESSE – Vom 25. bis 29. März 2025 wird Köln erneut zum Zentrum der globalen Dentalbranche – dann findet die die Internationale Dental-Schau (IDS)...
PHILADELPHIA, USA – Bisherige Studien konnten einen Zusammenhang zwischen der Zusammensetzung der Darmflora und potenzieller Dickleibigkeit aufdecken.
KÖLN – Morita steht seit fast 100 Jahren für eine zukunftsorientierte Zahnheilkunde und beweist getreu dem diesjährigen IDS-Motto ...
KÖLN – Anwendersicherheit hat oberste Priorität – das ist die Grundvoraussetzung für Innovationen des Endodontie-Spezialisten aus...
KREMS - Die Wiener Internationale Dentalschau (WID) präsentiert die jüngsten Technologien und Produktneuheiten. Heuer werden mehr Besucher/-innen ...
KÖLN - Unter dem Titel #B-SAFE4business finden sich auf www.ids-cologne.de zahlreiche Maßnahmen, die Besuchern und Ausstellern der IDS 2021 ...
KÖLN - Bewährte und innovative Praxishygiene für Hände, Flächen, Instrumente, Spezialbereiche – Tipps und intelligente Zusatz-Schutzmaßnahmen: Die ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr (CET) Vienna
To post a reply please login or register