WIEN/LEIPZIG – Die Österreichische Gesellschaft für ärztliche und zahnärztliche Hypnose (ÖGZH) lädt zu einem Schnupperseminar nach Graz ein und startet Ende Juni das nächste Curriculum.
Am Sonntag, den 30. Mai, gibt Dr. Allan Krupka eine Einführung in medizinische Hypnose. Das Schnupperseminar ist für all jene gedacht, die sich mit dem Thema näher auseinandersetzen möchten. Die halbtägige Veranstaltung kann aber auch von all jenen besucht werden, die das Curriculum zu
Hypnose belegen. Themeninhalte sind die philosophische Ausrichtung und die Methodik der Inhalte.
Ende Juni beginnt auch das Curriculum, das aus sechs Modulen besteht und im März des kommenden Jahres endet. Im Curriculum werden die Grundlagen der ärztlichen Hypnose und Trancetechniken vermittelt
und ihre Anwendung geübt. Teilnahmevoraussetzung ist ein begonnenes oder abgeschlossenes Studium der Medizin bzw. der Zahnmedizin. Veranstaltungsort der jeweiligen Seminare des Curriculums ist das Hotel Liebermann in Graz. Interessierte können auf der Verbandswebseite (www.oegzh.at) ein Anmeldeformular herunterladen.
INNSBRUCK – „Medical Writing“, das Verfassen wissenschaftlicher Publikationen, steht beim Medizin- oder naturwissenschaftlichen Studium ...
JENA - Hypnose lindert Schmerzen und fördert die Genesung nach chirurgischen Eingriffen – das ist das Ergebnis einer Meta-Analyse, in der Psychologen die...
KITZBÜHEL - Vom 31. Mai bis 1. Juni 2013 fand in Kitzbühel die 21. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für ...
LEIPZIG – Die moderne Praxis, die Prophylaxe fokussiert, orientiert sich an Innovationen und praktischen Konzepten, die sich einfach und problemlos ...
BERLIN - Forschenden der Charité – Universitätsmedizin Berlin und des Deutschen Krebskonsortiums (DKTK) ist es gelungen, ein Problem der Diagnostik bei ...
NEW YORK/USA – Menschen in Pflegeheimen verweigern in fast 90 Prozent der Fälle zahnmedizinische Behandlungen. Das ergab jetzt eine ...
In den durch die COVID-19-Pandemie bedingten ungewöhnlichen und schwierigen Zeiten hatte für Zahnärzte weltweit ihre eigene Sicherheit sowie die ihrer ...
WIEN – Die Milieuzugehörigkeit gibt Auskunft darüber, ob eher geraucht wird und welche Bedeutung der Gesundheit beigemessen wird, wie das ...
Wien – Die European Association for Young Dentists (EAYD) lädt am 13. und 14. September 2024 zum zweiten European Young Dentist Forum (EYDF) auf die ...
LEIPZIG - Digitale Technologie in klinischen Ansätzen von der digitalen Datenerfassung bis zum Ende der Vollbogenrehabilitation ist Thema des Web-Tutorials...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr (CET) Vienna
To post a reply please login or register