Köln – Stillen bietet zahlreiche Vorteile für Baby und Mutter: gesundheitlich, emotional und praktisch. Zur Weltstillwoche vom 29. September bis 5. Oktober 2025 rückt ein oft unterschätzter Pluspunkt in den Fokus: Muttermilch fördert die Zahngesundheit.
Sie enthält reichlich Kalzium, Phosphat und Magnesium, die das Zahnwachstum fördern, den Zahnschmelz stärken und die Zähne widerstandsfähiger gegen Karies machen. Natürliche Abwehrstoffe in der Milch halten schädliche Bakterien in Schach.
Beim Stillen bildet sich weniger Zahnbelag, da die Milch tiefer im Mund ankommt als bei Flaschennahrung. Die ersten Zähne werden kaum umspült, da die Muttermilch direkt in den Rachen fließt. „Muttermilch ist nicht nur die beste Ernährung für Säuglinge, sondern legt auch den Grundstein für gesunde Zähne, wenn Eltern früh mit der richtigen Pflege beginnen“, erklärt Dr. Romy Ermler, Vorstandsvorsitzende der Initiative proDente e.V. und Vizepräsidentin der Bundeszahnärztekammer (BZÄK).
Stillen verringert das Kariesrisiko
Trotz des Zuckergehalts in Form von Laktose senkt Stillen das Kariesrisiko. Immunglobuline A und G wirken als natürliche Antikörper, während das Enzym Lysozym Bakterien abwehrt. Mineralstoffe und Spurenelemente in der Muttermilch fördern die Remineralisierung der Zähne.
Stillen trainiert Kiefer und Muskulatur
Der Saugvorgang stärkt Lippen, Zunge, Wangen und Kiefer. Dieses Training fördert die gesunde Entwicklung der Kiefergelenke und -muskulatur und unterstützt eine gerade Zahnstellung. Gestillte Kinder haben später ein geringeres Risiko für Fehlstellungen.
Zahnpflege von Anfang an
Sobald die ersten Zähne durchbrechen, brauchen sie Pflege. Der Milchzucker in der Muttermilch kann die Zähne angreifen, besonders bei häufigem nächtlichem Stillen. Eltern sollten früh mit der Mundpflege beginnen. Schon vor dem ersten Zahn ist es ratsam, die Kauleisten abzuwischen. Sobald der erste Zahn da ist, kommen Zahnbürste und Zahnpasta zum Einsatz. Regelmäßige Zahnarztbesuche sind ab dem ersten Zahn empfehlenswert.
Kleine Zähne verdienen große Zuneigung
Stillen ist uneingeschränkt zu empfehlen – für Ernährung, Immunschutz und Zahngesundheit. Die Weltstillwoche betont den Wert der Muttermilch. Sie unterstützt die Mundgesundheit von Anfang an. Mit konsequenter Zahnpflege wird dieser Vorteil voll wirksam und schafft die Grundlage für ein strahlendes Kinderlachen.
Schlagwörter:
LINZ – Gesunde Zähne im Kindesalter sind die Grundlage für gesunde Zähne und ein attraktives Lächeln im Erwachsenenalter. Jetzt ...
Italien – Eine neue Studie untersuchte den Zusammenhang zwischen Ernährungsgewohnheiten und Zahngesundheit bei jungen Leistungssportlern und fördert ...
Wien – Die Förderung der frühkindlichen Mundgesundheit beginnt nicht erst bei der zahnärztlichen Kontrolle, sondern schon viel früher, nämlich vor ...
TOKIO, JAPAN – Wer zweimal täglich fleißig die Zähne putzt, verscheucht nicht nur Mundgeruch, für den die im Mund ...
CHARLESTON, USA – Gute kognitive Fähigkeiten im Alter stehen offenbar mit einem guten Geschmacks- und Tastsinn in Zusammenhang. Japanische ...
Waltham – Die Mundgesundheit ist ein entscheidender Aspekt des allgemeinen Wohlbefindens und kann einen erheblichen Einfluss auf die systemische ...
KÖLN - Die wahre Definition von Ergonomie ist laut der International Ergonomics Association: „die Wissenschaftsrichtung, die sich mit dem ...
LEIPZIG – Parodontitis (PA) und Periimplantitis (PI) sind anerkannt die größten Herausforderungen der Zahnmedizin, da es bislang an ...
Türkei – Eine klinische Studie hat den Nutzen von Vitamin C in Mundspülungen für die Mundgesundheit untersucht. Das türkische Forscherteam untersuchte...
GEILENKIRCHEN – Die Vitalamputation (VitA) von Milchzähnen ist eine allgemein akzeptierte Maßnahme zum Erhalt ihrer ...
GENF - Mehr Karies und fortgeschrittenere Zahnfleischerkrankungen: Veränderte Tagesabläufe, Menschen vernachlässigen das zweimalige Zähneputzen pro Tag,...
Live-Webinar
Mo. 29. September 2025
17:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Erhan Dursun DDS PhD
Live-Webinar
Mo. 29. September 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Di. 30. September 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Dr. Maximilian Justus Dobbertin M.Sc
Live-Webinar
Mi. 1. Oktober 2025
2:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Elisa Chavez DDS, Dr. Teresa A. Dolan DDS, MPH, Dr. Linda Niessen, Dr. Lisa Simon
Live-Webinar
Mi. 1. Oktober 2025
17:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 1. Oktober 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Do. 2. Oktober 2025
15:00 Uhr (CET) Vienna
To post a reply please login or register