LEIPZIG – An die Richtlinie, die Zahnbürste alle drei Monate zu wechseln, halten sich nach einer neuen Umfrage nur die Frauen. Nach durchschnittlich 92 Tagen kommt eine neue Bürste zum Einsatz. Männer hinken da deutlich hinterher. Sie behalten ihr Putzgerät für 185 Tage.
Die Umfrage der Zahnklinik Carisbrook Dental aus Manchester, bei der 1.000 Patienten zu ihrer Mundhygiene befragt wurden, offenbart noch weitere große Unterschiede zwischen den Geschlechtern. So geben Frauen durchschnittlich 55 Euro im Jahr für Zahnpflegeprodukte aus. Männer kommen mit umgerechnet 31 Euro auf nur etwas mehr als die Hälfte. Auch das gemeinsame Benutzen einer Zahnbürste sehen Männer weitaus lockerer. 72 Prozent gaben an, schon einmal die Zahnbürste der Partnerin benutzt zu haben. Bei den Frauen waren das nur 26 Prozent. Bedenkt man, wie viele Bakterien sich auf der Bürste tummeln, ist das eine durchaus gute hygienische Einstellung des vermeintlich schwächeren Geschlechts.
Quelle: dentistry.co.uk
NEU-DELHI - Eine gute Mundhygiene ist für Patienten mit Hämophilie, auch als Bluterkrankheit bekannt, besonders wichtig. Doch die Angst vor möglichen ...
GIEßEN - Eine aktuelle Studie von Frau Prof. Deinzer, Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Psychologie zeigt, dass die ...
WIEN - 4.370 BewerberInnen hatten am 6. Juli in der Messe Wien am Eignungstest für einen Studienplatz an der Medizinischen Universität Wien ...
KÖLN – Besucher/-innen der Internationalen Dental-Schau (IDS) dürfen gespannt sein: Im kommenden Jahr präsentieren sich noch mehr ...
LINZ - Tausende Beschäftigte haben Fragen zu ihren Rechten und Pflichten rund um das Coronavirus und ihren Job. Seit Ausbruch der Krise haben sich mehrere ...
LEIPZIG – Soeben ist die 7. Ausgabe der Dental Tribune Austrian Edition mit dem Fokusthema Implantologie erschienen.
Köln – Frauen haben die bessere Mundhygiene und nehmen zahnärztliche Vorsorgetermine regelmäßiger wahr als Männer. Dennoch sind sie häufiger von ...
Mit der gesellschaftlichen Akzeptanz von Piercings im Mund- und Gesichtsbereich steigen auch die Anforderungen bezüglich Informationsvermittlung und ...
ADELAIDE, AUSTRALIEN - Eine vergleichende Längsschnittstudie zu Wurzelkanalbehandlungen ging dem wahren Empfinden der Patienten auf den Grund.
LEIPZIG – Manche schaffen es irgendwann, die Finger vom Glimmstängel zu lassen, andere scheitern immer wieder. Welchen Einfluss hat der ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr (CET) Vienna
To post a reply please login or register