WIEN – Unter dem Motto „Learn & Act“ treffen sich am 13. und 14. Mai 2022 junge Zahnärzte und Studierende zum ersten European Young Dentist Forum. Das neue Kongressformat, das fachliche Vorträge und Workshops 2022 aus den Bereichen Parodontologie, Implantologie, Konservative Zahnheilkunde, Kieferorthopädie und Regeneration bietet, brilliert auch mit Marketingthemen für die Praxis und Team-Building-Aktivitäten mit hohem Fun-Faktor.
Ursprünglich bereits für 2020 geplant und COVID-19-bedingt auf 2021 verschoben, biegt das von der European Association for Young Dentists (einem 2019 in Österreich gegründeten gemeinnützigen Verein) initiierte Format in die Zielgerade ein. Das Forum soll die Zielgruppe junger, jung gebliebener und leidenschaftlicher Zahnmediziner als auch Studierende ansprechen und versteht sich als modernes, enthusiastisches Kongressformat, das im Zweijahresrhythmus Fachwissen und Expertenmeinungen aus unterschiedlichen Fachdisziplinen präsentieren wird. Der Slogan „Learn & Act“ begleitet dabei mittels Workshops und interaktiver Sessions die Philosophie des Forums.
Neue Wege der Fortbildung
„Wir wollen mit unserem Forum einen neuen Weg der Fortbildung und Wissensvermittlung gehen. Dabei ist uns wichtig, dass wir unserer Zielgruppe innovative Ansätze bieten, die neben hochkarätigem Expertenwissen auch den Fun-Faktor und den Team-Building-Gedanken nicht zu kurz kommen lassen. Beim Slogan ,Learn & Act’ ist der Name Programm!“, skizziert Behrouz Arefnia (Gründungsmitglied und Präsident der Gesellschaft) die Entstehungsphilosophie.
Für die Kick-off-Veranstaltung konnten 16 renommierte, internationale Speaker (Gregory Antonarakis, Helene Arnal, Karim-Patrick Bannour, Kristina Bertl, Daniel Engler-Hamm, Norbert Fock, Hady Haririan, Karin Jepsen, Stavros Kiliaridas, Jürgen Kohnen, Niklaus P. Lang, Michael Müller, Myroslav Solonko, Andreas Stavropoulos, Niklaus Stiefel und Jurgita Sybaite) gewonnen werden. Alles Garanten für fundiertes Expertenwissen und langjährige Erfahrung.
Das wissenschaftliche Programm beinhaltet zur Eröffnung zwei Keynotes zu den Themen „Kommunikation & Präsentation“ sowie „Social Media & Marketing“, gefolgt von den für 2022 gewählten Fachgebieten „Regeneration // Konservative Zahnheilkunde // Parodontologie // Kieferorthopädie“ und Parallel-Workshops.
Damit der Fun-Faktor dabei nicht zu kurz kommt: Mit dem „MARBLE RUN – YOUNG DENTIST CHAIN REACTION“ werden Geschick und Teamgeist einen gemeinsamen Erfolg krönen, der bei der anschließenden EUROPEAN YOUNG DENTIST NIGHT prämiert wird.Für das Forum werden Fortbildungspunkte approbiert. Teilnehmer, die auch Mitglied in der European Association for Young Dentists werden, profitieren von Sonderkonditionen für das Forum 2022 und 2024 sowie zukünftigen Member-Benefits.
Poster Forum
Teilnehmer können ihre eigene Forschung oder ihren eigenen Fall als Poster-Präsentation einreichen. Alle eingereichten Abstracts werden vom wissenschaftlichen Komitee begutachtet – die Finalisten erhalten die Möglichkeit, ihre Arbeit im EYD POSTER FORUM 2022 zu präsentieren! Alle Informationen zu den Einreichungsrichtlinien finden Sie auf der Forum-Website.
Wien ist eine Reise wert
In Kooperation mit der „Sigmund Freud Universität – Zahnklinik Wien“ stehen dem Forum ideale Räumlichkeiten zur Verfügung, gelegen in unmittelbarer Nähe des Wiener Praters. Abenteuer, Tradition und Wiener Charme zugleich – kein anderer Ort versprüht so viel Energie und Lebensfreude wie der Wiener Prater. Somit ist Wien und die Teilnahme am ersten European Young Dentist Forum 2022 in jeglicher Hinsicht eine Reise wert.
„Aus derzeitiger Sicht und den Lockerungen der COVID-19-Maßnahmen in Österreich sowie den meisten europäischen Ländern kann das Forum nun im dritten Anlauf stattfinden. Selbstverständlich werden wir die 2G-Regeln auch im Mai beibehalten“, erläutert Günter Lichtner (Mitgründer und Generalsekretär der Gesellschaft) in seiner Funktion als COVID-19-Beauftragter.Vorträge und Workshops werden in englischer Sprache abgehalten!
Weitere Informationen unter www.young-dent-forum.eu.
Schlagwörter:
Wien – Die European Association for Young Dentists (EAYD) lädt am 13. und 14. September 2024 zum zweiten European Young Dentist Forum (EYDF) auf die ...
WIEN - Als einzige Zahnklinik in Österreich setzt die Bernhard-Gottlieb Universitätszahnklinik der MedUni Wien die neue, digitale Abformung für ...
WIEN - Mit Dr. Bettina Schreder und Dr. Birgit Vetter-Scheidl übernehmen nach der Landeszahnärztekammerwahl erstmals zwei Damen das Ruder in der Wiener ...
WIEN – „Volle Unterstützung“ verspricht die Ärztekammer beim Bemühen der Wirtschaftskammer, sich für die ...
Wien – Das Universitätsklinikum AKH Wien und die gemeinsam mit der MedUni Wien betriebenen Universitätskliniken haben in einem Ranking der 250 besten ...
WIEN - Am 8. Oktober 2011 rückt die Medizinische Universität Wien die Krebsforschung in den Mittelpunkt: Zum fünften Mal wird am Wiener ...
Mit seiner einzigartigen Kombination aus zentraler Lage, herausragendem Ambiente und frühsommerlichem Wetter bot Wien den idealen Rahmen für die ...
WIEN - Globaler Gedankenaustausch der parodontologischen Wissenschaft in Österreichs Bundeshauptstadt. Führende Spezialisten präsentieren ab ...
Vom 6. bis 9. Juni 2012 ist die Österreichische Gesellschaft für Parodontologie (ÖGP) für die Europäische Gesellschaft ...
WIEN - Im Juni 2012 werden vier Tage lang führende Parodontologen und Implantologen aus der ganzen Welt in der österreichischen Hauptstadt Wien ...
WIEN - Ivoclar Vivadent lädt vom 11. bis 12. November 2011 zum „Competence in Esthetics“-Symposium nach Wien ein. Thematisiert werden ...
Live-Webinar
Mi. 15. Oktober 2025
1:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Wael Att, Dr. Robert A. Levine DDS, FCPP, FISPPS, AOD
Live-Webinar
Do. 16. Oktober 2025
1:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Julie Driscoll DMD, FAGD
Live-Webinar
Do. 16. Oktober 2025
15:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Fr. 17. Oktober 2025
0:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Fr. 17. Oktober 2025
2:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Fr. 17. Oktober 2025
13:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. David Trujillo, Mr. Giulio Bianchini
Live-Webinar
Fr. 17. Oktober 2025
14:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Lawrence Brecht, Dr. Robert Gottlander DDS
To post a reply please login or register