BISCHOFSHOFEN – Nichts bewegt den dentaltechnischen Markt momentan so sehr wie die explodierende Nachfrage nach implantatprothetischen Restaurationen.
Die CADstar GmbH bietet jetzt die weltweit erste Komplett-Fertigungslösung für implantatgetragene Prothesen und damit beste Voraussetzungen für Ordinationen und Labore, sich diesen Wachstumsmarkt erfolgreich zu erschließen. Mit dem CAD/CAM-System „CS1“ – bestehend aus einem leistungsfähigen Streifenweißlicht-Scanner, einer benutzerfreundlichen Hochleistungssoftware und einer umfassenden digitalen Bibliothek – können Fünfachsarbeiten erstmals sowohl gescannt als auch modelliert und in STL-Daten umgewandelt werden. Diese Daten werden im CADstar-Fertigungszentrum innerhalb von 48 Stunden mit Toleranzen unter 10 Mikrometer verarbeitet. Dabei sind den Möglichkeiten weder dental- noch systemtechnisch Grenzen gesetzt, denn CADstar unterstützt die 200 gängigsten Implantanschlüsse. Um die Königsdisziplin der digitalen Dentaltechnik autonom und zu konkurrenzlosen Konditionen zu beherrschen, brauchen Einsteiger lediglich den „CS1“-Scanner. CADstar gewährleistet durch sein HSC Fünfachssimultan-Zentrum eine echte passive und spannungsfreie Passform. Stegprofile können frei gewählt werden. Eine Wachs- oder Kunststoffmodulation seitens der Techniker ist nicht erforderlich, kann aber als Aufstellprobe eingescannt werden. Verarbeitet werden Scandaten aller gängigen Systeme – egal ob roh oder präpariert. Zudem werden Modelle digitalisiert und weiterverarbeitet. Insgesamt fertigt CADstar Gerüste, Stege, Implantbridges, Suprakonstruktionen und Abutments. Wahlweise kommen Lithium-Disilikat, Zirkon, Titan, CoCr und PMMA zum Einsatz – nur Abutments werden in Zirkon und Lithium-Disilikat mit Titanklebefuß produziert.
MÜNCHEN – Mit dem neuen Air-Flow handy Perio dringt EMS in die subgingivalen Areale vor.
DRESDEN - Eine interdisziplinäre Forschungsgruppe der TU Dresden hat nach dreijähriger Arbeit das weltweit erste komplexe Verfahren entwickelt, ...
Was macht den Diodenlaser in der PAR- und Endo-Behandlung so effektiv? Für welche Indikationen ist der Softlaser geeignet? Worin bestehen die Vorteile ...
Leipzig – Die Zahnmedizin im digitalen Wandel: In der ersten Ausgabe des Jahres beleuchtet die Dental Tribune, wie neue Technologien den Praxisalltag und ...
Lissabon – Eine neue Ära der Mundgesundheit läutete Dr. Hugo Madeira im Januar in Lissabon mit der Eröffnung der GBT Clinic by Hugo Madeira ein. Die ...
KÖLN – Mit den Worten des griechischen Staatsmannes Perikles „Das Geheimnis der Freiheit ist der Mut“ eröffnete Christoph Weiss,...
KÖLN - „Das iPhone ist nicht länger zahnlos", kommentiert Dirk Kropp, Geschäftsführer von proDente, den Start der ersten ...
WIEN – Bereits letztes Jahr wurde im Zuge der KV-Verhandlungen für die Zahnärztlichen Assistent:innen (ZAss) angekündigt, dass diese im Jahre 2023 ...
WIEN – Vom 20. bis 21. Mai 2016 findet in der Messe Wien die Wiener Internationale Dentalausstellung (WID) statt. Das Drei-Säulen-Konzept ...
BASEL – Am Universitätsspital Basel sind am 31. März die ersten beiden COVID-19-Patienten mit Plasma eines genesenen COVID-19-Patienten behandelt ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr (CET) Vienna
To post a reply please login or register