LONDON, UK – Noch immer wird das Thema Zähneputzen heiß diskutiert. Während über das „Wie“ weitestgehend Einigkeit herrscht, scheiden sich bei dem „Womit“ die Geister.
Zwar gibt es Studien, die elektrischen Zahnbürsten eine bessere Plaquebeseitigung zusprechen, allerdings ist eine gute Mundgesundheit mit der Handzahnbürste ebenso möglich. Letztendlich ist das wichtigste Attribut, wer die Zahnbürste gebraucht. So sollte die Entscheidung, ob elektrische oder Handzahnbürste, am besten anhand persönlicher Kriterien gefällt werden, wie self.com berichtet.
Zahnputztyp
Wer beim Zähneputzen in der Regel zu viel Druck ausübt, riskiert Zahnfleischrückgang. Eine elektrische Zahnbüste würde den Putzenden zur Mäßigung „zwingen“ – vorausgesetzt, das Gerät verfügt über einen Drucksensor.
Alter und gesundheitliche Aspekte
Wird das tägliche Zähneputzen bei älteren Menschen oder aus gesundheitlichen Gründen zu einer Herausforderung oder sogar schmerzhaften Qual, ist die elektrische Zahnbürste ebenfalls von Vorteil. Sie übernimmt einen Großteil der Bewegungsabläufe und entlastet Menschen mit Beschwerden, wie beispielsweise Gelenkproblemen.
Kinder & Jugendliche
Für Kinder ist das Zähneputzen in der Regel alles andere als spaßig, weshalb sich viele Kinder ganz davor drücken oder zu schnell aufgeben. Mit einer elektrischen Zahnbürste müssen sie sich nicht so abmühen, und die Zähne werden trotzdem sauber. Eingebaute Timer sorgen zudem dafür, dass das Putzen keine 10-Sekunden-Handlung wird. Gleiches gilt für Jugendliche, die lieber auf Facebook surfen, als sich um ihre Mundhygiene zu kümmern. Aber auch bei festen Zahnspangen können elektrische Zahnbürsten aufgrund ihres kleineren Borstenkopfes eine gründlichere Reinigung ermöglichen.
Schlagwörter:
FUKUOKA, Japan – Lungenentzündungen gelten als häufigste Todesursache bei älteren Menschen mit Dysphagie.
LEIPZIG – Laute Bohrergeräusche, komische Gerüche und vor allem Schmerzen: Besonders negative Erfahrungen münden nicht selten in der ...
SAALFELD – Haut- und Gewebeinfektionen gehören zu den häufigsten Erkrankungen im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich. Oft liegt die Ursache an den ...
WIEN – Handzahnbürsten sind die bevorzugten Zahnputzzeuge der Österreicher/-innen, wie eine landesweite Online-Umfrage, die zum Monat der ...
WIEN – Handzahnbürsten sind die bevorzugten Zahnputzzeuge der Österreicher/-innen, wie eine landesweite Online-Umfrage ergeben hat.
KREMS - Retrospektive Studien der vergangenen Jahrzehnte verglichen Krebspatienten mit Gesunden und besagten, dass Obst und Gemüse das Krebsrisiko ...
KÖLN - Forscher ermittelten in drei Kliniken in drei Ländern, welche Methode zum Händetrocken mehr Krankheitserreger verteilt: Papier- oder Lufttrockner?...
CHAPEL HILL, USA – Auch wenn es nur ein winziger „Pieks“ ist, bei vielen – nicht nur kleinen Patienten – lösen Nadeln Angst aus.
KREMS – Gründlicher und effizienter als herkömmliche Zahnbürsten sollen sie sein, versprechen die Hersteller elektrischer ...
GREIFSWALD – Die Verwendung einer elektrischen Zahnbürste beugt dem Zahnverlust vor. Dies geht aus einer Studie Greifswalder Zahnmediziner hervor, die im...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr (CET) Vienna