Search Dental Tribune

Hat gesunde Ernährung einen Einfluss auf parodontale Erkrankungen?

Mediterrane Kost für gesundes Zahnfleisch? (© deagreez – stock.adobe.com)
OEMUS MEDIA AG

OEMUS MEDIA AG

Mi. 25 Juni 2025

Speichern

Edinburgh – Hilft eine Ernährungsumstellung dem Zahnfleisch? Diese Frage stellt sich immer häufiger, wenn es um chronisch entzündliche Parodontalerkrankungen geht. Ein systematisches Review, erschienen in Evidence-Based Dentistry, hat den Effekt gesunder Ernährung auf parodontale Parameter bei Menschen mit Parodontalerkrankungen unter die Lupe genommen. Die Studienlage zeigt jedoch auch klare Grenzen.

Für die Analyse wurden 1.220 Studien gesichtet. Neun erfüllten die Kriterien, darunter vier randomisierte kontrollierte Studien, eine kontrollierte Studie und vier Beobachtungsstudien. In acht dieser neun Arbeiten zeigte sich ein wiederkehrender Zusammenhang. Personen, die sich ballaststoffreich und nährstoffbetont ernährten und gleichzeitig auf stark verarbeitete Kohlenhydrate und gesättigte Fette verzichteten, wiesen eine Verbesserung parodontaler Parameter auf.

Trotzdem ist die Aussagekraft eingeschränkt. Die Qualität der Studien variiert deutlich. Unterschiedliche Designs, unklare Ernährungsprotokolle und unzureichende Kontrolle von Störfaktoren wie Rauchen erschweren eine eindeutige Bewertung.

Die Auswertung legt dennoch nahe, dass eine entzündungshemmende Ernährung, ähnlich der mediterranen Kost, auch die Mundgesundheit positiv beeinflussen kann. Besonders ältere Menschen könnten von diesen Effekten profitieren. Ob Ernährung allein einen ausreichenden Therapieansatz bietet, bleibt offen. Wer Parodontalbehandlungen langfristig erfolgreich gestalten möchte, sollte den Lebensstil stärker berücksichtigen.

Quelle: Evidence-Based Dentistry DOI doi.org/10.1038/s41432-024-01098-0

Schlagwörter:
To post a reply please login or register
advertisement
advertisement