KONSTANZ - Für die Mitglieder der Internationalen Gesellschaft für metallfreie Implantologie e.V. (ISMI) ist es im Rahmen einer erweiterten Mitgliedschaft jetzt möglich, gleichzeitig Mitglied der International Academy of Ceramic Implantology (IAOCI) zu werden.
Für die Mitglieder der Internationalen Gesellschaft für metallfreie Implantologie e.V. (ISMI) ist es im Rahmen einer erweiterten Mitgliedschaft jetzt möglich, gleichzeitig Mitglied der International Academy of Ceramic Implantology (IAOCI) zu werden.
Nach intensiven Gesprächen zwischen den Vorständen der ISMI (International Society of Metal Free Implantology) und der international renommierten US-amerikanischen IAOCI (International Academy of Ceramic Implantology) bieten beide Gesellschaften ab sofort eine Mitgliedschaft im jeweils anderen Verband an.
„Ziel dieser Partnerschaft ist“, so Dr. Karl Ulrich Volz, President-elect der ISMI, „die Internationalisierung der ISMI weiter zu fördern und den Wissenstransfer zu intensivieren.“ „Dies“, so Dr. Volz in seinem ersten Statement, „sei nicht nur klares Satzungsziel der ISMI, sondern logische Folge einer sich immer mehr vernetzenden Welt und des globalen Austauschs unter Implantologen.“
Die Partnerschaft bietet aber auch ganz praktische Benefits für Mitglieder beider Gesellschaften. So erhalten Doppelmitglieder zweimal jährlich das IAOCI-Journal, eine Vielzahl von Webinaren zur freien Verfügung, kostenfreie CME-Kurse und Preisvorteile beim Besuch von IAOCI- und ISMI-Kongressen. Selbstverständlich erhalten alle Mitglieder entsprechende Zertifikate beider Verbände und können die jeweiligen Logos dieser nutzen. Damit ist gewährleistet, dass auch auf der eigenen Praxishomepage und in Publikationen öffentlichkeitswirksam auf die Mitgliedschaft in der ISMI und der IAOCI hingewiesen werden kann.
Jetzt Doppelmitgliedschaft in ISMI und IAOCI bentragen!
Anlässlich der am 7. und 8. Mai 2021 im Düsseldorfer Hotel InterContinental stattfindenden Jahrestagung der ISMI, zu der auch IAOCI-Präsident Dr. Sammy Noumbissi erwartet wird, sind weitere intensive Gespräche der Vorstände beider Verbände zur Intensivierung der neuen Kooperation bereits fest eingeplant.
Weiterhin dürfen sich ISMI-Mitglieder auf die Herbsttagung ihrer Fachgesellschaft freuen, die am 25. und 26. September 2020 in Konstanz stattfindet.
zum Programm als ePaper
direkt zur Anmeldung
Hinweis: Die Veranstaltung wird entsprechend der geltenden Hygienerichtlinien durchgeführt!
Information
ISMI Büro Leipzig
Holbeinstraße 29
04229 Leipzig
Tel.: 0800 4764000
Fax: 0800 4764100
office@ismi.me
www.ismi.me
Schlagwörter:
KONSTANZ - Die für den Mai in Berlin geplante Jahrestagung der Internationalen Gesellschaft für metallfreie Implantologie e.V. (ISMI) konnte aufgrund von ...
LEIPZIG - Die für Mai in Berlin geplante ISMI-Jahrestagung musste auf kommendes Jahr verschoben werden. Eine Herbsttagung bietet jetzt eine Möglichkeit ...
KONSTANZ – Am 10. und 11. Juni 2016 findet im Berliner Steigenberger Hotel Am Kanzleramt die 2. Jahrestagung der Internationalen Gesellschaft ...
KREMS – Mit einer besonders liberalen Regelung können sich Österreichs Praxisinhaber in der Erfüllung der Vorschriften aus der ...
WIEN – In Österreich und Deutschland erworbene CME-Punkte im Bereich Zahnmedizin werden seit Jahresbeginn von beiden Ländern gegenseitig ...
KONSTANZ – Am 12. und 13. Juni 2015 lud die International Society of Metal Free Implantology e.V. (ISMI) zu ihrem ersten Jahreskongress nach Konstanz ...
MELBOURNE – Jüngste Erkenntnisse über die Bestandteile der Sulkusflüssigkeit könnten eine Früherkennung parodontaler ...
Köln – Die Internationale Dental-Schau (IDS) 2025 war für viele Beteiligte mehr als nur ein Branchentreff – sie stand für ein gemeinsames Vorangehen ...
MÄDER – Amann Girrbach hat sein Zolid Bion-Portfolio um neue Bleach-Farben (BL0, BL4) erweitert und eine 30-mm-Rohling-Variante in den bestehenden ...
KONSTANZ – Am 12. und 13. Juni 2015 findet am Klinikum Konstanz der 1. Jahreskongress der Internationalen Gesellschaft für metallfreie ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Vienna
To post a reply please login or register