Gute Beleuchtung ist kritisch für gute Zahnmedizin – Augenermüdung und Stress werden reduziert; sie kann den Zahnarzt produktiver machen und so zu besserer Zahnpflege beitragen. Die neue LED OP Lampe, das neueste innovative Produkt von A-dec, kann jetzt von Zahnärzten in ganz Deutschland ausprobiert werden.
Lichtqualität wird als “Lichtintensität” beschrieben und wird üblicherweise in Lux gemessen. Ausgestattet mit mehreren Intensitätsstufen von 15.000 lux, 25.000 lux, und 30.000 lux bei einer Farbtemperatur von 5.000 K, flutet die LED Lampe die Mundhöhle mit konsistentem neutralem weißen Licht für naturgetreue Töne, was Zahnärzten zu frühen Diagnosen verhilft. Indem nur die für die Prozedur nötige Menge Licht einsetzt wird, wird Augenermüdung reduziert und Langzeitaugengesundheit unterstützt. Das fortschrittliche Beleuchtungsdesign minimiert Schatten und bietet den optimalen Kontrast um Augenbelastung und Ermüdung zu reduzieren.
Die Lampe bietet auch einen polymerisationssicheren Modus welcher ein strahlendes gelbes Licht mit 25.000 lux abgibt. So kann das Praxisteam wirkungsvoll arbeiten, ohne dass es zur Polymerisation von photochemisch initiierten Harzen kommt. Da die A-dec LED OP Lampe keine Hitze abgibt und eine Kühlung nicht erforderlich ist, ist sie sowohl bequem in der Handhabung als auch leise, und verbraucht 80% weniger Energie als Halogenlampen, bei einer Lebensdauer von 20 Jahren.
Die attraktiv gestaltete LED OP Lampe verbessert nicht nur die Sicht des Zahnarztes in der Mundhöhle, sondern bietet einmalige Ergonomie. Die Lampe kann einfach und bequem positioniert werden um den ergonomischen Ansprüchen des Praxisteams gerecht zu werden.
“Das Design für optimale visuelle Schärfe und Ergonomie im Behandlungsraum macht die A-dec LED OP Lampe eine hervorragende Lösung die alle andere Optionen der Industrie in den Schatten stellt, “ sagt A-dec Produkt Manager Tom McCleskey. „Mit einer Weiterentwicklung der LED Technologie haben wir einen neuen Maßstab für OP Beleuchtung gesetzt.“
McCleskey betont auch die Fähigkeit der Lampe Augenermüdung zu verringern indem ihr “Flutlicht-Effekt” Schatten reduziert und ein gleichförmiges Lichtmuster produziert. Außerdem vereinen sich ihre frei bedienbaren Steuerungselemente, beispiellose Positionierung, und fließende Bewegung zu hervorragender Ergonomie.
Dieser neueste Zugang setzt einen erstklassigen Standard in der Familie der A-dec OP Lampen, die auch Beleuchtungslösungen wie die A-dec 500® Halogen 3-Axis und A-dec 300® Halogen 2-Axis enthält.
Neben der LED OP Lampe wird A-decs Händler in Deutschland, Eurotec GmbH, auch eine Auswahl von voll funktionsfähigen Stühlen inklusive der neuesten Integrationsoptionen und Beleuchtungslösungen aus dem aktuellen Angebot präsentieren.
Um den A-dec Unterschied zu erleben oder mehr Informationen zu erhalten, besuchen Sie uns auf www.a-dec.com/LED oder kontaktieren Sie Eurotec Dental, info@eurotec-dental.info,
+49 (0)2131-133 34 05.
Köln – Am 26. März 2025 lud Solventum im Rahmen der Internationalen Dental-Schau (IDS) in Köln zur Pressekonferenz ein. Bernd Betzold, Marketer PR ...
Anlässlich einer Pressekonferenz im Zuge der Europerio 7 in Wien präsentierten Dr. Herbert Früh, Head of Regenerative Division der Firma ...
FREIBURG IM BREISGAU – Zu Gast in der Straumann-Arena in Halle 4.2 waren am späten Dienstagnachmittag Pressevertreter aus ganz Europa, um der ...
EDEN PRAIRIE, USA/REHOVOT, Israel – Stratasys ist einer der führenden Anbieter von Polymer-3D-Drucklösungen und hat vor kurzem Stratasys Origin One ...
Wien – Ende des vergangenen Jahres wurden die Abrechnungsstellen von ÖZÄK und Landeszahnärztekammer (LZÄK) Wien evaluiert. Die Abrechnungsstellen von ...
SAN MATEO/LEIPZIG – Mit einem ungewöhnlichen Hörgerät möchte eine US-amerikanische Firma in naher Zukunft den europäischen ...
LEIPZIG – Um minimalinvasive Auflagerungsosteomie in der Stollentechnik geht es am 6. März in einem gleichnamigen Webinar des DT Study Clubs. ...
WIEN – Die Nachfrage nach Parodontologie-Fortbildung ist in den letzten zwei Jahren in Österreich signifikant gestiegen. Die ÖGP bietet...
KREMS - Am Anfang stand der Wunsch nach einem umfassenden Studium der Zahnmedizin auf internationalem Niveau – mit mehr Bezug zur Praxis, ohne ...
Köln – Dentaid präsentiert auf der IDS 2025 ein Portfolio innovativer Lösungen, das auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen basiert. Als ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr (CET) Vienna
To post a reply please login or register