Köln – Dentaid präsentiert auf der IDS 2025 ein Portfolio innovativer Lösungen, das auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen basiert. Als renommierter Experte für Mundhygiene entwickelt das Unternehmen hochwertige Zahnpflegeprodukte – von Zahnpasten und Mundspüllösungen bis hin zu spezialisierten Bürsten, die gezielt Parodontalerkrankungen vorbeugen und behandeln.
Ein besonderes Highlight des Messeauftritts ist die Einführung neuer Produktlinien, die speziell für Menschen mit empfindlichem Zahnfleisch oder besonderen zahnmedizinischen Bedürfnissen konzipiert wurden.
Interprox: Präzision und Innovation in der Interdentalhygiene
Mit der neuen Interprox-Produktreihe bietet Dentaid eine umfassende Lösung für die Interdentalhygiene, die sämtliche Interdentalraumgrößen abdeckt. Die Produktlinie basiert auf den PHD-Kriterien, welche eine präzise Auswahl der optimalen Bürstengröße ermöglichen. Diese systematische Herangehensweise wird durch wissenschaftliche Studien gestützt, darunter die wegweisende Untersuchung „Creation of a systematic interdental brush set based on the PHD: an in-vitro study“, an der Experten beteiligt waren.
Das Interprox-Sortiment entspricht den wissenschaftlich validierten Größenkriterien des Universitätsklinikums Heidelberg und gewährleistet somit eine optimale Interdentalpflege. Mit einer Vielzahl an Bürstenformen – zylindrische Modelle für maximale Präzision und konische Varianten für verbesserte Zugänglichkeit – bietet Interprox eine passgenaue und effektive Reinigungslösung für jeden Interdentalraum.
Diese innovative Systematisierung der Interdentalbürsten markiert einen Meilenstein in der Mundhygiene und positioniert Dentaid als Vorreiter der Branche. Die Einführung neuer Modelle setzt nicht nur Maßstäbe für die Interdentalpflege, sondern dient zugleich als Referenz für die gesamte Dentalindustrie. Das Sortiment umfasst Größen von 0,7 mm bis 2,9 mm und trägt maßgeblich dazu bei, die Unsicherheiten bei der Wahl der richtigen Bürstengröße zu eliminieren – ein entscheidender Fortschritt für systematisierte klinische Praktiken.
Nachhaltigkeit und digitale Innovationen
Neben technologischen Fortschritten legt Dentaid verstärkten Fokus auf Nachhaltigkeit. Umweltfreundliche Verpackungslösungen und ressourcenschonende Produktionsverfahren stehen im Zentrum der Unternehmensstrategie, um den ökologischen Fußabdruck zu minimieren.
Darüber hinaus treibt Dentaid die Digitalisierung in der Mundgesundheit voran. Mit smarten Lösungen und digitalen Anwendungen unterstützt das Unternehmen Patienten und Zahnärzte dabei, individuelle Zahnpflegekonzepte zu entwickeln und die Mundhygiene nachhaltig zu verbessern.
Stichworte:
Köln – Am 26. März 2025 lud Solventum im Rahmen der Internationalen Dental-Schau (IDS) in Köln zur Pressekonferenz ein. Bernd Betzold, Marketer PR ...
Köln – Gestern stellte die Straumann Group auf der Internationalen Dental-Schau (IDS) eine Reihe innovativer Lösungen vor, welche die Effizienz der ...
Köln – Mit 15 wegweisenden Innovationen und einem eindrucksvollen Messeauftritt sorgte Amann Girrbach im Rahmen seiner Pressekonferenz am Mittwochmorgen ...
FREIBURG IM BREISGAU – Zu Gast in der Straumann-Arena in Halle 4.2 waren am späten Dienstagnachmittag Pressevertreter aus ganz Europa, um der ...
KÖLN – Erfolgreiche prothetische oder implantologische Therapiemaßnahmen erfordern die intensive Zusammenarbeit von Zahnarzt und ...
BAD SÄCKINGEN – Als „kleine Sensation zwischendurch“ entwickelte sich auf der Internationalen Dental-Schau (IDS) in Köln das ...
BAD SÄCKINGEN – Als „kleine Sensation zwischendurch“ entwickelte sich auf der Internationalen Dental-Schau (IDS) in Köln das ...
KÖLN – Auf Europas führender Dentalfachmesse, der Internationalen Dental-Schau (IDS) in Köln, präsentiert Straumann mehrere ...
KÖLN – Nach dem Motto „Quality in Motion“ blickte Dentaurum im Rahmen einer Pressekonferenz am 11. März auf Meilensteine ...
WIEN - Die Österreichische Zahnärztekammer (ÖZÄK) hat jüngst die Autonomen Honorarrichtlinien (AHK) für Zahnmediziner für 2020 und 2021 bekannt ...
Live-Webinar
Mi. 23. April 2025
20:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Do. 24. April 2025
18:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mo. 28. April 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Di. 29. April 2025
17:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Di. 29. April 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Di. 29. April 2025
21:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Patrick R. Schmidlin
Live-Webinar
Mi. 30. April 2025
13:30 Uhr (CET) Vienna
To post a reply please login or register