SALZBURG – Das Veranstaltungs-Highlight in der Kieferorthopädie, das 2. KFO-Symposium von Dentaurum, findet vom 8. bis 9. Mai 2015 in Salzburg statt. Nach der Premiere 2011 ist es dem Ispringer Dentalunternehmen wieder gelungen, nahezu alle leitenden KFO-Professoren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz als Referenten zu gewinnen. Tagungspräsident ist Prof. Dr. Adriano Crismani von der Universität Innsbruck.
Zum Auftakt werden interessante Vorträge zur skelettalen Verankerung und der Klasse III-Therapie gehalten. Das Kiefergelenk, die Therapie des offenen Bisses sowie moderne Behandlungsstrategien sind weitere Themen des ersten Symposiumstages, der mit der spannenden Fragestellung: „Kieferorthopädische Behandlung – eine Frage des Alters?“ endet. Am Samstagvormittag stehen u. a. Themen wie die Gaumennahterweiterung, das Vorgehen bei schwierigen LKG-Spalten, das Gesichtsschädelwachstum sowie die Schienentherapie auf dem Programm. Die Vorträge am Nachmittag beschäftigen sich mit der kieferorthopädischen Behandlung Erwachsener, der Schlafapnoe bei Säuglingen und der Lingualtechnik kombiniert mit dem Herbst-Scharnier. Nach jedem Vortragsblock haben die Teilnehmer genügend Zeit für Fragen und Diskussion.
Neben den hochkarätigen Vorträgen bildet das Galadinner am Freitagabend ein besonderes Highlight. In der einmaligen Atmosphäre des Schloss Hellbrunns, im frühen 17. Jahrhundert nach italienischem Vorbild erbaut, bleibt Zeit für nette Gespräche und die eine oder andere Überraschung. Die sehr begrenzte Teilnehmerzahl ermöglicht einen intensiven Gedankenaustausch unter Freunden und Kollegen. Begleitpersonen haben die Möglichkeit, am Freitagnachmittag im Rahmen einer Stadtführung das schöne Salzburg zu erkunden. Salzburg, die Geburtsstadt von Wolfgang Amadeus Mozart, bietet ein abwechslungsreiches Programm aus Kultur, Entspannung und Genuss.
Die Tagung findet im Castellani Parkhotel Salzburg, nur 15 Minuten vom historischen Stadtzentrum mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten entfernt, statt und ist somit ein idealer Ausgangspunkt für individuelle Exkursionen.
Weitere Informationen zum 2. KFO-Symposium unter www.dentaurum.de/salzburg 2015
SALZBURG - Österreichischer Zahnärztekongress und Symposium für Kinderzahnheilkunde – das ist Zahnheilkunde interdisziplinär. Mag....
WIEN - Endlich glaubte Gesundheitsminister Stöger von der SPÖ, einen Wahlkampfschlager in seinem Ressort zur Mehrheitssicherung seiner Partei ...
SALZBURG - Am 18. und 19. Oktober 2013 lädt die Österreichische Gesellschaft für Endodontie (ÖGEndo) zur Jahrestagung nach Salzburg. ...
SALZBURG - Die ITI-Sektion Österreich veranstaltet am 21. und 22. Juni 2013 seinen ersten nationalen Kongress im Radisson Blu Hotel & Conference ...
SALZBURG - Die Universitätsklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie veranstaltet unter der wissenschaftlichen Leitung von Univ.-Prof. DDr. ...
SALZBURG - Mitte September findet in Salzburg der Österreichische Zahnärztekongress zusammen mit dem 4. Symposium für Kinderzahnheilkunde ...
SALZBURG – Am 2. und 3. Oktober 2015 lädt die Österreichische Gesellschaft für Endodontie (ÖGE) zu ihrer 5. Jahrestagung ...
SALZBURG – Am Freitag, dem 14. März 2014, sowie am Samstag, 15. März 2014, lädt die Österreichische Gesellschaft für ...
SALZBURG - Vom 20.-22. September 2012 fand der Österreichische Zahnärztekongress zusammen mit dem 4. Symposium für Kinderzahnheilkunde statt....
SALZBURG – Die prophylaxeAkademie hat von der Salzburger Landesregierung gemäß § 85 Abs 3 Zahnärztegesetz offiziell die ...
Live-Webinar
Do. 2. Oktober 2025
15:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mo. 6. Oktober 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Di. 7. Oktober 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Falk Schwendicke MDPH
Live-Webinar
Do. 9. Oktober 2025
14:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Priyantha Pang Lee Yek
Live-Webinar
Fr. 10. Oktober 2025
11:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Dr. Florian Stelzle
Live-Webinar
Fr. 10. Oktober 2025
20:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 15. Oktober 2025
1:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Wael Att, Dr. Robert A. Levine DDS, FCPP, FISPPS, AOD
To post a reply please login or register