LEIPZIG – Warum eine Kombination von KEM Sinn machen kann und für welche Bereiche das sogar echte Vorteile bringt, und vor allem, woran das liegt, erfahren Sie bei einem Ausflug in die Grundlagen der GBR im Webinar am 27. April. Jetzt anmelden!
In allen gängigen Richtlinien- und Konsensuspapieren werden synthetische Knochenersatzmaterialien heute als probate Alternative zum bisherigen Goldstandard der Knochenrekonstruktion im Kieferbereich, dem autologen Knochen, gewertet. Eines der ältesten synthetischen Knochenersatzmaterialien ist Kalziumsulfat, welches bereits Anfang des 20. Jahrhunderts zur Rekonstruktion von Kriegsverletzungen Verwendung fand und gute Ergebnisse bei der Osteoneogenese zeigte. Auch ß-Trikalziumphosphate werden bereits seit Jahrzehnten in der Orthopädie und der oralen Knochenregeneration verwendet. Nach dem aktuellen Stand der Forschung bieten beide Materialien bei richtiger Handhabung und der passenden Indikation gute und vorhersagbare Ergebnisse.
Nichts Neues also? Doch, die Mischung macht‘s! Warum eine Kombination beider Materialien Sinn machen kann und für welche Bereiche das sogar echte Vorteile bringt, und vor allem, woran das liegt, erfahren Sie bei einem Ausflug in die Grundlagen der GBR im Webinar „Die Rolle des Kalziumsulfats in der GBR. Warum der Methusalem unter den Knochenersatzmaterialien endlich seinen Weg in die zahnärztliche Chirurgie fand.“ mit Dr. Henrik-Christian Hollay am 27. April ab 15 Uhr. Jetzt anmelden!
Schlagwörter:
Mainz – Unter dem Leitthema „Der richtige Biss – das richtige Beissen“ findet die 57. Jahrestagung der DGFDT erstmals in diesem Jahr in Mainz ...
WIEN – Die Verhandlungsteams der neu bestellten Zahnärztekammer und der Gewerkschaft GPA haben sich nach vier Jahren auf einen neuen Kollektivvertag ...
LEIPZIG – In diesem zweigeteilten Livestream stellen Dr. Jan Spieckermann und ZT Ulf Neveling (Bereichsleiter DEDICAM® Guide) die Planung und den ...
LEIPZIG – Teil 2: NICO-OP Regio 18/48 und Extraktion Regio 15 mit Keramikimplantat, internem Sinuslift und Sofortversorgung
LEIPZIG - Im Rahmen der CAMLOG COMPETENCE LIVE 2021 – kurz CCL – wird an verschiedenen Terminen, jeweils eine Live-OP übertragen. Die OP mit PD Dr. ...
Bielefeld – Hydroxylapatit ist ein Wirkstoff, der in Mundpflegeprodukten wie Zahnpasten und Mundspülungen zur Kariesprophylaxe eingesetzt wird. Das ...
LEIPZIG - Im Live-Tutorial „No risk, no Risikoprofil – Bewertung und Bedeutung allgemeingesundheitlicher Faktoren“ am 13. April ab 17 Uhr, stehen das ...
LEIPZIG – Wenn Implantologen ihre Praxis ökonomisch weiterentwickeln wollen, brauchen sie ein professionelles Team, klare Strukturen, ...
LEIPZIG – Dental Tribune-Leser erhalten regelmäßig die Möglichkeit, ein thematisches Webinar des DT Study Clubs abzurufen ...
WIEN – Die Österreichische Zahnärztekammer hat mit dem Dachverband der österreichischen Sozialversicherungen Änderungen zum Gesamtvertrag ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr (CET) Vienna
To post a reply please login or register