WIEN - Die neunerhaus Zahnarztpraxis ist die einzige Anlaufstelle dieser Art in Wien und schließt eine wichtige Lücke im Gesundheitssystem: Vier mal die Woche wird hier mit fixen Ordinationszeiten zahnmedizinische Versorgung durch ehrenamtlich tätige Zahnärzte angeboten – ohne Angst vor Kosten und mit sozialarbeiterischer Betreuung.
„Ich war in Haft und als ich rauskam, war meine Wohnung weg. Aber ich habe dann um eine Gemeindewohnung angesucht, aber nicht einmal einen Vormerkschein erhalten. Glücklicherweise habe ich von der Wiener Wohnungslosenhilfe gehört, hab mich gemeldet und nun eine sozial betreute Wohnung der WWH bekommen. Seit drei Tagen habe ich nun solche Zahnschmerzen, dass ich mich hier in die neunerhaus Zahnarztpraxis getraut habe“, erzählt Thomas Moser (48, Nachname geändert, Anm.), der am 1. März als 2.000ster Patient behandelt wurde.
2009 wurde die neunerhaus Zahnarztpraxis eröffnet. 10.870 Behandlungen wurden 2012 in der neunerhaus Zahnarztpraxis durchgeführt, die meisten davon im Bereich von Beratungen, Zahnfüllungen, der Zahnsteinentfernung und der Prothetik.
„Besonders die Zähne leiden unter den harten Lebensbedingungen obdachloser Menschen: Zahnhygiene rückt in den Hintergrund, wenn täglich aufs Neue das Überleben gesichert werden muss“, erklärt neunerhaus-Zahnarzt Dr. Peter Reichenbach. „Und wir nehmen ihnen die Angst, im Wartezimmer schief angesehen zu werden und helfen ihnen wieder, an das Gesundheitssystem anzudocken“, erklärt Sozialarbeiterin Susanne Pospisil. „Das derzeitige Regelsystem bietet oftmals keine einfach zugänglichen, bedarfsgerechten Angebote, es ist in einzelnen Bereichen mit den komplexen Problemlagen wohnungsloser Menschen überfordert. Dabei birgt gerade Wohnungslosigkeit ein höheres Risiko, krank zu werden, denn 75 Prozent der betreuten wohnungslosen Menschen in Wien haben ein oder mehrere gesundheitliche Erkrankungen oder auch jahrelange Zahnschmerzen“, betont Markus Reiter, Geschäftsführer des neunerhauses.
Der Verein neunerhaus ist eine Wiener Sozialorganisation, die obdachlosen Menschen ein selbstbestimmtes und menschenwürdiges Leben ermöglicht. Ziel ist, den Betroffenen Hilfe zur Selbsthilfe zu geben und ihre Lebens- und Gesundheitssituation nachhaltig zu verbessern. Das Medizinische Zentrum des neunerhauses bietet obdachlosen Menschen kostenlose medizinische Versorgung mit einer eigenen Zahnarztpraxis und einer eigenen Arztpraxis. Tiere werden von den ehrenamtlich tätigen neunerhaus-TierärztInnen unentgeltlich behandelt und versorgt. Die neunerhaus Zahnarztpraxis wird vom Fonds Soziales Wien gefördert und hat einen Verrechnungsvertrag mit der Wiener Gebietskrankenkasse. Für nicht finanzierte Aufwendungen und um ambitionierte zukünftige Vorhaben umsetzen zu können, ist das neunerhaus auf Spenden angewiesen. Seit 2004 ist das neunerhaus ständiger Träger des Österreichischen Spendegütesiegels.
VÖSENDORF – Wenn der vierbeinige Liebling zum Arzt muss, leiden die Herrchen oft mehr als das Tier selbst. Damit das Aufmunterungsleckerli danach...
PERCHTOLDSDORF – Viele obdach- und wohnungslose Menschen leiden unter schmerzenden und schlechten Zähnen, da der letzte Zahnarztbesuch oft Jahre ...
Wien – Die Förderung der frühkindlichen Mundgesundheit beginnt nicht erst bei der zahnärztlichen Kontrolle, sondern schon viel früher, nämlich vor ...
LEIPZIG – In einer neuen Studie der Rutgers University wurde festgestellt, dass Cannabidiol (CBD), eine nichtsuchtverursachende Verbindung von Marihuana, ...
Wien – Das fünfzehnte Mal nun (mit einer coronabedingten Unterbrechung) bekräftigt die WID ihre Stellung als dentale Leitmesse Österreichs und wird am ...
WIEN – Die Mitarbeiter/-innen von GlaxoSmithKline (GSK) backten Mitte Dezember für den guten Zweck Weihnachtskekse und nahmen an einer ...
Wien – Aufgrund der medial kolportierten Pläne rund um ein Nebenbeschäftigungsverbot für Spitalsärztinnen und -ärzte in Teilzeit, hat die Kurie ...
LEIPZIG – Das wichtige Vitamin B12 (auch Cobalamin genannt) wird hauptsächlich durch tierische Produkte wie Fleisch, Fisch oder auch ...
Chicago – Eine neue klinische Leitlinie, entwickelt von der American Dental Association (ADA), empfiehlt Nonsteroidale Antirheumatika (NSAR) wie Ibuprofen...
WIEN – Frau S. arbeitete fast eineinhalb Jahre als zahnärztliche Assistentin in einer Zahnarztpraxis im 22. Bezirk in Wien. Als Vollzeitkraft bekam sie ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr (CET) Vienna
To post a reply please login or register