Man kennt den antibakteriellen Wirkstoff Triclosan beispielsweise aus Mundspülungen, Zahncremes und Seifen. Doch nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen steht fest: Eventuell sollte man der alltäglichen Nutzung dieser Chemikalie skeptischer gegenüberstehen.
Amerikanische Forscher fanden in mehreren Tierversuchen heraus, dass Triclosan die Leistung der Muskeln, unter anderem auch des Herzens, signifikant senken kann. Die Schwächung der Muskeln kommt zustande, indem die Protein-Interaktion in den Ionenkanälen der Muskelfasern gestört wird.
Bisher fand Triclosan für viele Alltagsprodukte aufgrund seiner antibakteriellen und desinfizierenden Wirkung Verwendung, so Studienleiter Isaac Pessah (University of California, Davis). Laut dem Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) befindet sich der chemische Stoff auch in Deutschland in vielen Produkten, darf jedoch seit 2010 nicht mehr für Materialien angewendet werden, die mit Nahrung in Berührung kommen.
Die detaillierten Studien-Ergebnisse wurden jetzt im "Proceedings of the National Academy of Sciences" veröffentlicht.
Quelle: Welt online
Oregon – Was bedeutet eigentlich „selten“? Für viele Patienten mehr, als Ärzte meinen. Eine neue Studie zeigt, wie unpräzise Sprache in der Medizin...
SACRAMENTO, USA – Für die Mehrheit der Zahnärzte gehört der regelmäßige Gebrauch von Zahnseide zu einer guten Mundhygiene dazu.
BASEL, Schweiz – Globaler Aufruf von 206 WissenschaftlerInnen, ÄrztInnen und medizinischen Fachpersonen aus 29 Ländern sowie von neun ...
KÖLN - Die wahre Definition von Ergonomie ist laut der International Ergonomics Association: „die Wissenschaftsrichtung, die sich mit dem ...
Italien – Eine neue Studie untersuchte den Zusammenhang zwischen Ernährungsgewohnheiten und Zahngesundheit bei jungen Leistungssportlern und fördert ...
HANGZHOU, China - Neben Brustkrebs, Spermien-, Leber- und Muskelschädigungen, Förderung von Antibiotika-Resistenzen, Allergien und Hautreizungen ist die ...
CAMBRIDGE, Großbritannien – In Zahnpasta ist Triclosan nicht erwünscht, aber im Kampf gegen Malaria weckt der Wirkstoff neue Hoffnungen. Forscher fanden...
Seit fast 4 Jahren bin ich Kieferorthopädin und arbeite jetzt mit meinem Vater in unserer kieferorthopädischen Praxis. Ich genieße die Herausforderung, ...
CHAPEL HILL, USA – Triclosan ist ein antimikrobieller Wirkstoff, der häufig in Kosmetika oder Desinfektionsmitteln vorkommt. Eine neue Studie zeigt ...
Die Auswirkungen stärkehaltiger Lebensmittel auf die Zahngesundheit sind komplexer als bislang angenommen. Eine aktuelle Studie, die in der Fachzeitschrift...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr (CET) Vienna
To post a reply please login or register