LEIPZIG – Die Dentale Volumentomografie wird in den letzten Jahren vor allem von Implantologen/ -innen eingesetzt. Dennoch können auch die klassischen Gebiete der Zahnmedizin von der DVT-Diagnostik profitieren. In einem vom DT Study Club präsentierten kostenfreien Webinar am 28. Januar wird erklärt, wie Anwender/ -innen den Informationsgewinn durch 3-D-Röntgen sinnvoll zur Diagnostik und Indikationsstellung einsetzen können.
Bei entsprechender Indikation zur Erstellung eines DVTs ist mit einem deutlichen Informationsgewinn gegenüber 2-D-Röntgenaufnahmen zu rechnen. Im Webinar erfahren Teilnehmer/ -innen, in welchen Fällen dies Sinn macht und welche diagnostischen Rückschlüsse daraus gezogen werden können.
Referent und Zahnarzt Priv.-Doz. Dr. Dr. Heinz Theo Lübbers wird in der etwa einstündigen Online-Fortbildung die Anwendung auf folgenden Gebieten thematisieren: Weisheitszähne, Wurzelspitzenresektionen, Zysten und andere knöcherne Pathologien sowie Traumata und periapikale Läsionen.
Das Webinar „Indikation für die 3. Dimension – Einsatzspektrum von DVTs über die Implantologie hinaus“ wird am Mittwoch, 28. Januar, ab 17 Uhr live über das Internet übertragen. Fragen an den Referenten können über ein Chatfenster gestellt werden. Im Anschluss an die Fortbildungsveranstaltung haben alle Teilnehmer/ -innen die Möglichkeit, online einen Multiple-Choice-Fragebogen zur behandelten Thematik auszufüllen und so einen Fortbildungspunkt zu erhalten. Der entsprechende Nachweis kann sofort ausgedruckt und später bei der zuständigen Kammer eingereicht werden.
Die Anmeldung für das Webinar ist ab sofort auf der Webseite www.dtstudyclub.de möglich.
LEIPZIG – Die richtige Abrechnung von Chairside-Leistungen ist am 14. Juli Thema eines Webinars im Dental Tribune Study Club. Der etwa ...
LEIPZIG - Hochwertige nanogefüllte Komposite in Verbindung mit verlässlichen Bonding-Systemen haben die Arbeit von Zahnärzten revolutioniert....
LEIPZIG - Im Rahmen eines kostenfreien DT Study Club-Webinars am 19. Juni wird Dr. Ernst Fuchs Schaller seine Technik der Winkelmodulation unter Verwendung ...
Der Laser zählt nach wie vor als Innovation und genießt bei den Patienten hohes Ansehen. Neben den erweiterten therapeutischen und auch ökonomischen ...
LEIPZIG – Mit der direkten Komposittechnik können im Seitenzahnbereich heutzutage sehr belastungs- und verschleißresistente Versorgungen ...
LEIPZIG - Das Polymerisieren mit Licht ist ein alltäglicher, häufiger Arbeitsgang in jeder zahnärztlichen Praxis – so alltäglich, ...
LEIPZIG – Da es in den letzten Jahren eine Vielzahl an Entwicklungen im Bereich der maschinellen Wurzelkanalaufbereitung gegeben hat und nach wie vor ...
LEIPZIG – Wie die Füllungstherapie noch einfacher und angenehmer werden kann, erläutert ein Experte in einem kostenfreien Webinar des Dental...
LEIPZIG – Um innovative Instrumente für die Dentalhygiene und Parodontologie geht es in einem aktuellen Webinar, das der DT Study Club am 20. ...
LEIPZIG – Innerhalb der letzten Jahre gab es eine Vielzahl von Entwicklungen im Bereich der Bulk-Fill-Materialien. Dies lässt es umso wichtiger ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr (CET) Vienna
To post a reply please login or register