MÜNCHEN – Seit Anfang Mai können Prophylaxe orientierte Zahnarztpraxen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz an einer honorierten EMS-Umfrage teilnehmen.
Als Belohnung winkt ein Original Swiss Instrument PS im Wert von 118 Euro. Um das Instrument PS kostenlos zu erhalten, muss die Praxis zu allererst ins Internet und unter www.die-1PS-Frage.com ein paar Fragen zum Thema Prophylaxe in der Zahnarztpraxis beantworten. Mit nur wenigen Klicks kommt man zum Ende des Fragebogens und erhält als Dank per Post ein Original Swiss Instrument PS. Das Instrument wird in einer attraktiven Geschenkbox mit zahlreichen weiteren Informationen rund um das Thema Prophylaxe versendet. Die Anzahl der zu gewinnenden Instrumente ist auf fünftausend Stück und auf einen Teilnehmer pro Praxis limitiert. Darum sollte jede interessierte Zahnarztpraxis schnellstmöglich ins Netz, um an der Kampagne, die am 30. September 2010 endet, teilzunehmen.
Mit der Aktion möchte man bei EMS zeigen, dass die Qualität der EMS Swiss Instruments sich gegenüber den zahlreichen No-Name Ultraschallinstrumenten deutlich unterscheidet. Dies ist nicht nur sichtbar, sondern für den Patienten auch spürbar. Dank der ausgewogenen Abstimmung der i.Piezon Technologie mit den feinen Oberflächen der EMS Instrumente ist es möglich, dem Patienten eine nahezu schmerzfreie Ultraschallbehandlung zu ermöglichen, wie in einer Mitteilung des Unternehmens zu lesen ist. Inzwischen arbeitet man in vielen Zahnarztpraxen mit der Methode Piezon und nutzt die Leistungsfähigkeit der EMS-Geräte in Verbindung mit dem breiten Sortiment an Instrumenten. Eins der erfolgreichsten Scaling-Instrumente ist das EMS Swiss Instrument PS, das sich laut EMS für die meisten Fälle von Zahnsteinentfernungen eignet. Ausgezeichnet von der Clinical Research Association, USA, löst das Original Perio Slim (PS) Instrument von EMS demnach rund 90 Prozent aller Belagsprobleme. Darum ist man bei EMS der Auffassung, dass es nichts Besseres gäbe, das Instrument PS im Rahmen dieser Aktion einmal selber auszuprobieren.
KILCHBERG, Schweiz – Keramikimplantate etablieren sich zunehmend in der modernen zahnärztlichen Implantologie als Ergänzung zum Behandlungsspektrum mit...
WIEN – Eine repräsentative Umfrage von Ende März beschäftigt sich mit dem Leben in der Corona-Krise. INTEGRAL Markt- und Meinungsforschung vergleicht ...
Weimar/Nyabondo – Die jährliche Weihnachtstombola der humanitären Organisation Dentists for Africa (DfA) ist gestartet. Bis zum 23. Dezember kann jeder ...
NYON – Die Swiss Dental Academy (SDA) vermittelt Know-How und klinisches Fachwissen rund um die Prophylaxe. Heutzutage ist sie weltweit vertreten und ...
NYON – Die Swiss Dental Academy (SDA) vermittelt Know-How und klinisches Fachwissen rund um die Prophylaxe. Heutzutage ist sie weltweit vertreten und ...
Bangalore – Mit magnetisch gelenkten Nanopartikeln lässt sich die Temperaturempfindlichkeit von Zähnen jetzt dauerhaft beheben. Das neue Verfahren haben...
Madrid – Im Jahr 2019 litten weltweit über 3,6 Milliarden Menschen an Erkrankungen der Mundhöhle, mehr als an Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, ...
To post a reply please login or register