WIEN – In diesem Frühling soll ein besonderes Tool auf den Markt kommen, um Kinder zum Zähneputzen zu motivieren: die Playbrush. Sie steht bereits in den Startlöchern und wurde von über 80 Kindern für Studien während der Entwicklungsphase erfolgreich getestet.
Das Prinzip: Spielerisches Putzen. Kinder sind gefesselt von bewegten Bildern, lassen sich aber auch davon ablenken. Also überlegten zwei erfinderische Männer aus Wien, wie sie das für die Zahnpflege einsetzen können. Das Team ist mittlerweile gewachsen und das Produkt ausgetestet. Während auch andere versuchen über Smartphone-Interaktion Kinder zum Putzen zu motivieren, ist der Faktor, der für Playbrush spricht, die Kompatibilität mit jeder herkömmlichen Handzahnbürste. Hauptbestandteil des Playbrush-Systems ist der Gaming Controller. Der wird einfach auf den Stiel einer Zahnbürste gesteckt. Er ist vernetzt mit dem Smartphone, welches die Bewegungen des Controllers erkennt. Hört das Kind vor lauter Faszination am bewegten Bild auf zu putzen, geht das Spiel nicht weiter. Das Kind putzt also, um die Spannung zu erhalten und weiterspielen zu können. Die erhältlichen Spiele sind laut Hersteller nicht nur unterhaltsam, sondern auch spannend und lehrreich – auch großen Putzmuffeln sollen sie Spaß machen.
SHANGHAI/CHINA – Mundgeruch wirkt sich drastisch auf das allgemeine Wohlbefinden aus. Das ergab jetzt eine neue Studie, die im International Journal ...
BERLIN – Es ist noch nicht lange her, da stellte der britische Kosmetikhersteller Lush eine Neuheit in seinem Sortiment vor: die Zahnpastatabletten. ...
Sheffield – Eine aktuelle Studie zeigt, dass SMS-Erinnerungen dazu beitragen können, die Zahnputzgewohnheiten von Teenagern zu verbessern. Die ...
STUTTGRAT – Tintenfischzähne haben eine ganz besondere Eigenschaft, die in der Tierwelt nicht einzigartig ist, aber für uns Menschen ...
LEIPZIG – Die Zahl der Praxisbegehungen nimmt deutlich zu, und die Einhaltung der Richtlinien wird immer kritischer überprüft. In einem kostenfreien ...
KAGOSHIMA/JAPAN - Wurzelbehandlungen, Füllungen, Kronen: All das könnte laut japanischen Wissenschaftlern bald Geschichte sein. Mit Hilfe von ...
Michigan, USA – Fluorid begegnet uns als Lebensmittelzusatzstoff, z.B. im Speisesalz, oder bei der Fluoridierung der Milchzähne bei Kindern. In einigen ...
Leipzig – Die Einführung der Digital Geführten Therapie (DGT) in der Endodontie verspricht eine Verbesserung der Behandlungsmethoden. Die DGT nutzt eine...
SENDAI, JAPAN – Gute Zahnpflege könnte laut einer in der Zeitschrift Neurology veröffentlichten Studie mit besserer Gehirngesundheit zusammenhängen. ...
LINZ - Am 6. Oktober 2012 nahm das Zahnmuseum zum 11. Mal an der „Langen Nacht der Museen“ teil - auch heuer wieder mit vielen aufmerksamen ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr (CET) Vienna
To post a reply please login or register