Wien – Am 4. September fand das erste eHealth-Frühstück der „Plattform für Digitale Gesundheit“ (PDG) statt. Vertreter des Gesundheitssektors, politische Entscheider, Kunden und Lieferanten kamen zusammen, um über die digitale Transformation des österreichischen Gesundheitssystems zu diskutieren.
Die PDG, ein Zusammenschluss von Unternehmen, die Infrastrukturlösungen und Software für den Gesundheitsbereich entwickeln, leistet einen wichtigen Beitrag zur Digitalisierung des öffentlichen und privaten Sektors. Gerhard Stimac, stellvertretender Sprecher der PDG, betonte die Bedeutung der Digitalisierung als Rückgrat des Gesundheitssystems.
Das Event förderte den Austausch zwischen Akteuren und unterstrich die Wichtigkeit von Vernetzung für den Erfolg der Digitalisierung. Entscheider hatten die Möglichkeit, sich direkt mit Entwicklern digitaler Gesundheitslösungen auszutauschen. Themen wie der elektronische Eltern-Kind-Pass (eEKP), eDiagnose und die Anbindung der Wahlärzte an das e-card-System wurden angesprochen.
Die PDG fordert nun die Umsetzung einer nationalen eHealth- Roadmap, um die Planung und Finanzierung der digitalen Transformation zu sichern. Sie betont, dass organisatorische, technische und finanzielle Aspekte bis zum Endanwender durchdacht werden müssen. Die Plattform ist bereit, ihre Expertise in diesen Prozess einzubringen.
Quellen: OTS/Plattform für Digitale Gesundheit
Schlagwörter:
KOPENHAGEN – Am 20. Oktober wurde 3Shape Unite von 3Shape auf den Markt gebracht. Die neue offene Plattform bringt weltweit führende Dentalunternehmen, ...
SENDAI, Japan – Gehen Zähne aufgrund von Erkrankungen, mangelnder Mundhygiene oder Unfällen verloren, können sie komfortabel durch Implantate ersetzt ...
KÖLN – TRI ist stolz, das weltweit erste digitale Implantat und seine revolutionäre matrix Verbindung an der IDS in Köln zu präsentieren.
WIEN – Wenige Wochen nach Beginn der eigenen deutschsprachigen eLearning Plattform „ConnectDental Campus“ konnte Henry Schein Dental ...
GENF – Zahnarztpraxen können die Tools als Orientierungshilfe nutzen, um ihre Arbeit ökologisch nachhaltigere zu gestalten. Außerdem können sie ihre ...
BAD HOMBURG – Zum Auftakt der diesjährigen Internationalen Dental-Schau (IDS) in Köln stellte als einer der ersten Global Player das Unternehmen GC ...
KÖLN – Auf der Internationalen Dental-Schau (kurz: IDS) sorgt Technologieführer W&H für Faszination in der dentalen Community: mit zukunftsweisenden ...
Wien – Das Thema Gesundheitsleistungen ist derzeit medial und gesellschaftlich in aller Munde. Aktuelle Berichte über eine Reduktion von Kassenleistungen...
Madrid – Im Jahr 2019 litten weltweit über 3,6 Milliarden Menschen an Erkrankungen der Mundhöhle, mehr als an Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, ...
Leipzig/Berlin – WIZDOM ist die erste digitale Wissens- und Lernplattform ihrer Art, speziell für die Zahnmedizin. Sie bietet examensrelevante Inhalte, ...
Dr. Johan Malmström Department of Oral and Maxillofacial Surgery, Halmstad, Sweden – Department of Biomaterials, Gothenburg University, Sweden – Brånemark Clinic Gothenburg, Sweden, Dr. Jonas Anderud Department of Oral and Maxillofacial Surgery, Halmstad, Sweden – Department of Biomaterials, Gothenburg University, Sweden
Live-Webinar
Mi. 22. Oktober 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 22. Oktober 2025
20:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Do. 23. Oktober 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Fr. 24. Oktober 2025
18:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Angelica Iglesias DDS
Live-Webinar
Mo. 27. Oktober 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Kostas Karagiannopoulos, MDT Stefan M. Roozen MDT
To post a reply please login or register