SALZBURG - Die Österreichische Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie lädt herzlich zum 16. Jahreskongress vom 31. Jänner bis 3. Februar 2012 in das Kur- und Kongresszentrum Bad Hofgastein, Salzburg, ein. Tagungspräsident ist Prim. Univ.-Prof. DDr. Gert Santler, Leiter der Abteilung für MKG-Chirurgie Wels.
16. Jahreskongress der ÖGMKG in Bad Hofgastein
Die Österreichische Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (ÖGMKG) lädt herzlich zum 16. Jahreskongress vom 31. Jänner bis 3. Februar 2012 in das Kur- und Kongresszentrum Bad Hofgastein, Salzburg, ein. Tagungspräsident ist Prim. Univ.-Prof. DDr. Gert Santler, Leiter der Abteilung für MKG-Chirurgie Wels, Oberösterreich. Als Hauptthema 2012 wurde „Die Orbita – Herausforderung für den MKG-Chirurgen“ gewählt.
Um eine qualifizierte Patientenbehandlung zu gewährleisten, ist bei der Orbitachirurgie eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, der Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, der Augenheilkunde, der Neurochirurgie sowie der Strahlentherapie unerlässlich. Erforderlich sind genaue Kenntnisse über die komplexen anatomischen Strukturen der Orbita sowie eine ausreichende chirurgische Erfahrung auf diesem Fachgebiet. Hochkarätige Experten werden dieses Thema aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachten und unter anderem zu orbitaler Traumatologie und rekonstruktiver Gesichtschi-rurgie, Gesichtsfehlbildungen und der orbitalen Tumorbehandlung referieren.
Neben diesem Hauptthema werden weitere Themengebiete, so u.a. Ästhetische Gesichtschirurgie, Orthognathe Chirurgie, Implantologie und präprothetische Chirurgie oder Kiefergelenkserkrankungen und Gesichtsschmerz in Form von freien Vorträgen präsentiert.
Prim. Univ.-Prof. DDr. Franz Watzinger, Leiter der Abteilung für MKG-Chirurgie am Landesklinikum St. Pölten, bietet für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgen/-innen in Ausbildung ein kostenloses Curriculum auf dem Gebiet der ästhetischen Chirurgie an. Posterpräsentationen, Work-shops, eine Fachausstellung sowie ein Gesellschafts- und Rahmenprogramm runden den Kongress ab und ermöglichen allen Teilnehmern, neben Wissensaustausch auch soziale Kontakte zu erneuern.
Die Veranstaltung ist für das Diplom-Fortbildungsprogramm der Österreichischen Ärztekammer mit 24 DFP-Punkten approbiert. Für das Curriculum sind 4 DFP-Punkte vorgesehen.
Iris Schwammel
Abteilung für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Klinikum Wels-Grieskirchen
Grieskirchnerstraße 42
4600 Wels
Tel.: 07242 415 2285
Fax: 07242 415 3958
mkg-kongress@klinikum-wegr.at
www.mkg-kongress.at
CLEVELAND – „Dr. Todd“ zieht seine Patienten auf ganz besondere Art und Weise in seinen Bann. Der amerikanische Zahnarzt aus Cleveland ...
Salzburg – Die Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Endodontie findet 2025 erneut in Salzburg statt.Am 17. und 18. Oktober steht das Thema...
FRANKFURT AM MAIN – Zahnmedizin, Zahntechnik, Praxisführung: Auf der Implant expo, der größten Implantologiefachmesse, die unter ...
Lissabon – Eine neue Ära der Mundgesundheit läutete Dr. Hugo Madeira im Januar in Lissabon mit der Eröffnung der GBT Clinic by Hugo Madeira ein. Die ...
VILLACH - Die Österreichische Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde Kärnten unter der Präsidentschaft von DDr. Martin Zambelli lud vom 19. ...
WIEN – Eine Erkrankung gilt als selten, wenn diese nicht mehr als einen von 2.000 Menschen betrifft. Auch wenn die Zahl der PatientInnen pro ...
CANNES – Auf dem Internationalen Osteology Symposium vom 14. bis zum 16. April in Cannes werden Wissenschafter neue Forschungsresultate und aktuelle ...
ESCHBORN – Im Jahr 2001 gründete Osstem Implant das Advanced Dental Implant Research and Education Center (AIC) und bietet seitdem Zahnimplantologen ...
WIEN – Internationale Kieferorthopäden treffen sich am 4. und 5. Dezember 2015 zum 11. International Vienna Orthodontic Symposium (IVOS) in ...
KÖLN – Auf der Pressekonferenz von Kreussler am 10. März 2015 anlässlich der Internationalen Dental-Schau standen zwei facettenreiche ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr (CET) Vienna
To post a reply please login or register