BRIGHTON, ENGLAND - Ästhetische Maßnahmen sollen nicht nur das Lächeln eines Menschen, sondern auch sein Wohlbefinden verbessern. Doch was, wenn trotz des schöneren Erscheinungsbildes die Psyche nicht zufrieden zu stellen ist?
Eine Studie von britischen Psychologen hat untersucht, wie kritisch Personen vor und nach einer ästhetischen Zahnbehandlung ihr Äußeres bewerten. Dazu mussten sie verschiedene Tests, z. B. eine Einschätzung des Fünf-Faktoren-Modells, absolvieren, um ihre Persönlichkeitsdimensionen einzuschätzen.
Es zeigte sich, dass diejenigen, die vor einer Behandlung wenig kritisch ihrem Äußeren gegenüber sind, nach einem Eingriff die zufriedeneren Patienten sind. Daher raten die Forscher vom King's College London, dass im Sinne von Patient und Zahnarzt vor einer Behandlung die psychologischen Aspekte umfangreich besprochen werden. Ein Patient, der in mehreren Hinsichten nicht zufrieden mit seinem Aussehen ist, wird nach einer Maßnahme nicht selbstzufriedener die Praxis verlassen.
KREMS - Auch heuer heißt es wieder: „Bitte eintreten!“, wenn bei der „Langen Nacht der Forschung“ am 27. April 2012 Labors und...
LINZ - Am 6. Oktober 2012 nahm das Zahnmuseum zum 11. Mal an der „Langen Nacht der Museen“ teil - auch heuer wieder mit vielen aufmerksamen ...
KREMS - Mit 28 Projekten für jede Altersgruppe lud die Donau-Universität Krems bei der Langen Nacht der Forschung am 27. April zum Mitmachen, ...
Wien – „Über 100.000 SVS-Versicherte haben 2024 an unserer Präventionsinitiative ‚Gemeinsam lächeln.‘ teilgenommen“, bilanziert Peter Lehner, ...
LEIPZIG / LOS ANGELES – Die Zahnärzte der UCLA haben kürzlich eine neue Technologie entwickelt, die die Welt der Implantologie revolutioniert. Unter der...
Michigan, USA – Fluorid begegnet uns als Lebensmittelzusatzstoff, z.B. im Speisesalz, oder bei der Fluoridierung der Milchzähne bei Kindern. In einigen ...
SHANGHAI/CHINA – Mundgeruch wirkt sich drastisch auf das allgemeine Wohlbefinden aus. Das ergab jetzt eine neue Studie, die im International Journal ...
LEIPZIG – Mundgeruch kann sich drastisch auf das allgemeine Wohlbefinden eines Menschen auswirken. Das ergab jetzt eine neue Studie, die im ...
KREMS – In jeder betriebswirtschaftlichen Analyse der Steuerberater steht obenan das Prinzip: Liquidität steht vor Rentabilität und vor ...
Henry Schein Dental Austria startete mit diesem Slogan in den Frühling, und auch der diesjährige WID-Auftritt stand unter diesem Motto. Dental ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr (CET) Vienna
To post a reply please login or register