PERCHTOLDSDORF – Das neue Füllungsmaterial Universal- Composite Filtek Z500 wurde von 3M ESPE für die restaurativen Alltagsbedürfnisse einer Zahnarztordination entwickelt.
Filtek Z500 überzeugt durch eine Kombination aus einfacher Handhabung, zuverlässiger Leistung
und guter Qualität im Frontund Seitenzahnbereich – und dies zu einem sehr ansprechenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Das neue Universal-Composite Filtek Z500 besticht durch seine einfache Handhabung. Es ist leicht modellierbar und klebt nicht. Fließfähigkeit und Formbeständigkeit bei der Applikation stellen einen komfortablen Arbeitsablauf in der Ordination sicher. Das Füllungsmaterial Filtek Z500 wird in Spritzen (3 Gramm) sowie in 20 Kapsel-Nachfüllpackungen (0,2 Gramm) in 8 Universalfarben und 1 Opak-Farbe nach dem Farbschlüssel VITAPAN® Classical angeboten, sodass eine unkompliziert einfache Farbauswahl und somit ein effizienter Behandlungsverlauf möglich ist. Neben seiner Benutzerfreundlichkeit bewirkt das Füllungsmaterial Filtek Z500 im Vergleich zu anderen bekannten Füllungsmaterialien eine bessere Glanzbeständigkeit, Abrieb- und Biegefestigkeit. Diese vorteilhafte Kombination von Eigenschaften basiert auf der Basis-Nanotechnologie, die von 3M ESPE erstmals 2002 eingesetzt wurde. Die Eigenschaften von Filtek Z500 ermöglichen insgesamt auf eine einfache Weise eine lebensecht wirkende Ästhetik und beständige Restaurationen. Dies sind die besten Voraussetzungen, um tagtäglich ein zuverlässiger Partner für Restaurationen in der Zahnarztordination zu sein.
KREMS – Gründlicher und effizienter als herkömmliche Zahnbürsten sollen sie sein, versprechen die Hersteller elektrischer ...
PERCHTOLDSDORF – Seit acht Jahren vertreibt 3M Österreich das Komposite-Befestigungsmaterial RelyX Unicem. Nun wurde die Grenze von 50 Millionen ...
BASEL – Als einer der weltweit führenden Anbieter von Zahnimplantaten, Instrumenten, CAD-CAM-Prothetik und Biomaterialien legt die Straumann Gruppe ...
DARMSTADT – Angenehm für Patienten, optimal für die Arbeit von Ärzten/-innen und selbstständigen Heilberuflern – diese ...
WIEN - Ein neuartiger Allergen-Chip, an dessen Entwicklung die MedUni Wien federführend beteiligt war, ermöglicht nun die Früherkennung von ...
LEIPZIG – Der Markt für Polymerisationsgeräte ist mittlerweile unübersichtlich. Jahr für Jahr stellt die Industrie Innovationen vor, beeindruckt mit ...
LEIPZIG / LOS ANGELES – Die Zahnärzte der UCLA haben kürzlich eine neue Technologie entwickelt, die die Welt der Implantologie revolutioniert. Unter der...
GRAZ - Photoinitiatoren sorgen dafür, dass flüssiger Kunststoff – etwa für Zahnfüllungen – mittels Lichts schnell aushärtet. Dank einer neuen ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr (CET) Vienna
To post a reply please login or register