Bioggio, CH – KerrHawe SA, ein Unternehmen der Kerr Corporation, die zu den führenden Herstellern von Dentaltechnologie zählt, hat das schon veröffentlichte Portfolio wissenschaftlicher Studien zum Kompositsystem SonicFill um eine neue klinische Studie der Universität Marburg erweitert.
Auch die neueste in einer ganzen Reihe wissenschaftlicher Studien untermauert den Erfolg von SonicFill seit seiner weltweiten Einführung 2011. SonicFill ist dank Schallaktivierung mit einem Spezialhandstück das einzige Komposit, das im Seitenzahnbereich schnelle, einfache und verlässliche Bulk-Füllungen in nur einem Schritt erlaubt. Die SonicFill Technik hat in kürzester Zeit viele Zahnärzte überzeugt, die nun bei Kavitäten bis 5 mm von der Applikation bis zur Politur nicht einmal 3 Minuten benötigen. Über 1.000.000 Tips wurden bereits an mehr als 1000 Zahnärzte in aller Welt verkauft.
Das Portfolio wissenschaftlicher Studien von Klinikern und Forschern in verschiedenen Exzellenzzentren in den USA und Europa enthält Ergebnisse einer Vielzahl von Tests, etwa einer klinischen Prüfung von SonicFill Füllungen im Vergleich mit einem konventionellen Komposit und Laboruntersuchungen zur Viskositätsänderung von SonicFill unter Einwirkung von Schallvibrationen sowie zu Aushärtungstiefe, mechanischen Eigenschaften, Biegefestigkeit, Volumenschrumpfung, Druckfestigkeit und anderen Merkmalen von SonicFill.
Die Studien belegen auch, dass SonicFill im Vergleich zu Flowables für die Bulk-Technik oder konventionellen Kompositen für die Schichttechnik gleichwertige oder bessere Resultate liefert. Diese exzellenten wissenschaftlichen Testergebnisse stehen im Einklang mit den begeisterten Reaktionen von Zahnärzten in aller Welt auf SonicFill. Wir freuen uns, eine innovative Technik anbieten zu können, die die Arbeit mit Kompositen geradezu revolutioniert und für Füllungen im Seitenzahnbereich neue Maßstäbe setzen wird.
WIEN – Die Österreichische Gesellschaft für Kieferorthopädie veranstaltet vom 4. bis 11. März 2023 ihre 51. Internationale Kieferorthopädische ...
Brasilien – Karies bei Kleinkindern ist ein weit verbreitetes Problem. Eine neue brasilianische Studie, die in der Fachzeitschrift Nature veröffentlicht ...
INNSBRUCK – Der Verein Tiroler Zahnärzte lädt am 12. Juni ins Hypo Center Innsbruck zum Juni-Symposium mit dem Thema „Klinische ...
JERUSALEM – In einer Studie der Hadassah School of Dental Medicine der Hebrew University in Jerusalem stellten Forscher den Zusammenhang zwischen der ...
LEIPZIG – Um die digitale prothetische Planung, die navigierte Umsetzung und die wirtschaftliche CAD/CAM-Versorgung von Einzelzahnimplantaten geht es ...
Budapest – Während Gesundheitsfürsorgesysteme 4,4 Prozent der globalen Treibhausgasemissionen verursachen und die Zahnmedizin bis zu 5 Prozent...
LEIPZIG - In den letzten Jahren sind eine Vielzahl von Neuerungen auf den Markt gekommen, die dem Zahnarzt Arbeitserleichterung bei der ...
Anfang dieses Jahres lud Kuraray Noritake Dental Zahnmediziner aus ganz Europa zu einem Symposium nach Berlin ein. Dort wurden die aktuellen Forschungs- und...
KREMS – Eine Studie der Universität für Weiterbildung Krems und der Universität Graz analysiert, wie zufrieden die Bevölkerung in Österreich mit dem ...
GRAZ - Herzrasen, Zittern, Schweißausbrüche – und dazu heftige Angstreaktionen: Für manche Menschen ist ein Zahnarztbesuch der blanke ...
Live-Webinar
Fr. 19. September 2025
14:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Fr. 19. September 2025
15:30 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Fr. 19. September 2025
17:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Di. 23. September 2025
16:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Rodrigo Reis DDS, MSC, PhD.
Live-Webinar
Mi. 24. September 2025
12:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 24. September 2025
17:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 24. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
To post a reply please login or register