CHICAGO - Sofort nach dem Essen ist Zähneputzen nicht immer möglich. Bisher war dann ein Mundwasser oder ein Zahnpflegekaugummi ein geeignetes Mittel, um die Mundflora wieder herzustellen. Nach neuen Forschungsergebnissen kann aber auch Käse nach dem Essen gegen Säuren helfen. Dieser wirkt sich scheinbar positiv auf den Säurehaushalt aus und minimiert damit das Kariesrisiko.
Nach dem Essen steigt im Mund der Anteil an Säuren, die die Zähne für Bakterien angreifbar machen. Diesen Säurehaushalt gilt es zu regulieren. Eine amerikanische Studie hat festgestellt, dass Käse dabei helfen kann. Der Genuss von einem Stückchen Käse nach einer Mahlzeit hilft, den pH-Wert zügig wieder zu steigern. Der Speichel wird alkalisch. Ebenfalls durch den Käse steigt auch die Speichelproduktion an, was auch einen positiven Effekt auf die Mundflora hat.
Aber: Milch und andere Milchprodukte, wie z. B. Joghurt, regulieren den pH-Wert nach einer Mahlzeit nicht. Das konnten die Forscher der Academy of General Dentistry bei der Auswertung der Studie feststellen. Der Käse formt außerdem eine Art Schutzfilm um die Zähne, der Bakterien bremsen kann.
KÖLN – Creation Willi Geller lud während der Internationalen Dental-Schau (IDS) zum „Wine & Cheese“-Abend in das Hotel im ...
Die meisten Menschen wissen, dass ordentliches Putzen mit einer fluoridhaltigen Zahnpasta der erste Schritt zur Erhaltung von gesunden Zähnen und ...
Was kann die Praxis dafür tun, damit sich der Patient wohlfühlt? Welche Fehler bei der Abrechnung kommen häufig vor, und wie kann man diese vermeiden? ...
BUFFALO/NEW YORK – Wer seinen nächsten Urlaub gerne unter Wasser verbringen möchte, sollte sich vor der Abreise noch um einen ...
GENF – Der Weltmundgesundheitstag (World Oral Health Day–WOHD) wird heute in vielen Ländern rund um den Globus unter dem Motto „Smile...
Krems an der Donau – Die Danube Private University (DPU) öffnet am Samstag, dem 15. März 2025, ihre Türen für alle Studieninteressierten. An diesem ...
BERLIN – Neuroradiologen an der Uniklinik Essen ist es mithilfe einer Studie gelungen, der schmerzlindernden Wirkung der Akupunktur einen Schritt ...
Wien – Am „Tag der Zahngesundheit“ wollte die Sozialversicherung der Selbstständigen (SVS) das Bewusstsein für Prävention bei Selbstständigen ...
Leipzig – Die aktuelle Ausgabe der Dental Tribune stellt die Prophylaxe in den Fokus – einen unverzichtbaren Pfeiler moderner zahnärztlicher ...
WIEN – Nach wie vor ist Österreich nahezu Spitzenreiter, wenn es um Alkoholmissbrauch, Rauchen oder schlechte Ernährung geht. Das geht aus der jüngsten...
Live-Webinar
Mi. 1. Oktober 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Do. 2. Oktober 2025
15:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mo. 6. Oktober 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Di. 7. Oktober 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Falk Schwendicke MDPH
Live-Webinar
Do. 9. Oktober 2025
14:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Priyantha Pang Lee Yek
Live-Webinar
Fr. 10. Oktober 2025
11:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Dr. Florian Stelzle
Live-Webinar
Fr. 10. Oktober 2025
20:00 Uhr (CET) Vienna
To post a reply please login or register