LEIPZIG – Am 26. Januar 2017 trafen sich Inliant-CEO Marty Dymek und Mitarbeiter zum Mediagespräch mit der OEMUS MEDIA AG. Dabei ging es um die für dieses Jahr angekündigte Markteinführung des Navigate Surgical Guides. Dieses System ermöglicht eine freihändige, aber dennoch geführte Chirurgie mittels optischer Tracking Tools.
Der Behandler genießt dabei alle Freiräume einer gewöhnlichen OP, kann aber dennoch über ein CT-Bild auf dem Monitor in Echtzeit seine Bohrerposition überprüfen. Die sogenannte Navigate Surgical Technologie verzichtet dabei auf eine Sicht behindernde Bohrschablone, ohne dabei die Präzision der geführten Chirurgie zu beeinträchtigen.
Das junge Start-up aus Kanada behauptet, den Schlüssel gefunden zu haben, um Zahnärzten mehr Sicherheit im chirurgischen Vorgehen zu ermöglichen. Das System ließe sich nach ein bisschen Übung problemlos in den normalen OP-Ablauf integrieren, so Marty Dymek, früherer Verkaufschef von Straumann und Nobel Biocare in Nordamerika. Zielgruppe seien vor allem Praxen mit bereits vorhandener CT-Technik, die aber die Wirtschaftlichkeit dieser Bildgebungstechnik steigern wollen. „Was nützt mir ein teures DVT- oder CT-Gerät, wenn ich es zu wenig nutze?“, fragt der erfahrene Dental-Manager aus Kalifornien/USA. Mit der Navigate Surgical Technologie können mehr Fälle wirtschaftlich abgebildet werden und gleichzeitig dem Behandler eine enorme Sicherheit inklusive Dokumentation und der Möglichkeit des Backward Plannings bieten.
Der Hersteller Inliant wird zur IDS 2017 erstmalig als Aussteller vertreten sein und dort die Technologie der dynamisch geführten Chirurgie einem breiten Publikum vorstellen. Im Herbst dieses Jahres folgen dann Vortragsreihen inklusive Hands-on-Demonstrationen in ganz Deutschland.
LEIPZIG – Parodontitis (PA) und Periimplantitis (PI) sind anerkannt die größten Herausforderungen der Zahnmedizin, da es bislang an ...
KOELNMESSE – Vom 25. bis 29. März 2025 wird Köln erneut zum Zentrum der globalen Dentalbranche – dann findet die die Internationale Dental-Schau (IDS)...
KREMS - Ein fundiertes Wissen im Bereich der Nanotechnologie vermittelt ein neuer Universitätslehrgang für Nanobiowissenschaften und Nanomedizin, ...
Leipzig – Die Einführung der Digital Geführten Therapie (DGT) in der Endodontie verspricht eine Verbesserung der Behandlungsmethoden. Die DGT nutzt eine...
INNSBRUCK/LEIPZIG – In einem gemeinsamen Pressegespräch warnten die Rektoren der drei Medizinischen Universitäten (MedUni) vor ihrer ...
WIEN – Zehn Jahre nach der gesetzlichen Einführung der elektronischen Gesundheitsakte gibt es immer noch frustrierende Baustellen. Die Österreichische ...
Oregon – Was bedeutet eigentlich „selten“? Für viele Patienten mehr, als Ärzte meinen. Eine neue Studie zeigt, wie unpräzise Sprache in der Medizin...
KONSTANZ – Am 22. und 23. Juni 2018 lädt die Internationale Gesellschaft für metallfreie Implantologie e.V. (ISMI) zu ihrer 4. Jahrestagung in die ...
Wien – Innovation für den Mundraum: epitome digitalisiert die Zahnpflege und lanciert die erste autonome Zahnreinigung der Welt.
KONSTANZ - Im Rahmen der ISMI-Herbsttagung am 25. und 26. September 2020 in Kreuzlingen (CH) und Konstanz (DE) fand auch die turnusmäßige ...
Live-Webinar
Do. 2. Oktober 2025
15:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mo. 6. Oktober 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Di. 7. Oktober 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Falk Schwendicke MDPH
Live-Webinar
Do. 9. Oktober 2025
14:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Priyantha Pang Lee Yek
Live-Webinar
Fr. 10. Oktober 2025
11:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Dr. Florian Stelzle
Live-Webinar
Fr. 10. Oktober 2025
20:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 15. Oktober 2025
1:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Wael Att, Dr. Robert A. Levine DDS, FCPP, FISPPS, AOD
To post a reply please login or register