Wo steht die orale Implantologie im Jahr 2012? Das 7. Internationale Wintersymposium der Deutschen Gesellschaft für Orale Implantologie (DGOI) vom 11. bis 18. Februar 2012 gibt die Antwort. Dort werden neue wie bewährte Therapiekonzepte vorgestellt und reflektiert.
DGOI startet 7. Internationales Wintersymposium in Zürs am Arlberg.
Wo steht die orale Implantologie im Jahr 2012? Das 7. Internationale Wintersymposium der Deutschen Gesellschaft für Orale Implantologie (DGOI) vom 11. bis 18. Februar 2012 gibt die Antwort. Dort werden neue wie bewährte Therapiekonzepte vorgestellt und reflektiert. Über eine Woche hinweg wird der ROBINSON CLUB ALPENROSE in Zürs am Arlberg wieder zum Treffpunkt für rund 120 implantologisch tätige Zahnärzte, Zahntechniker und namhafte Referenten.
Programm im sportlichen Umfeld
Die Veranstaltung mit dieser limitierten Anzahl an Teilnehmern steht für einen intensiven Wissensaustausch in einer freundschaftlichen Atmosphäre und für eine lebendige Diskussionskultur. „In Zürs findet der Wissenstransfer nicht nur vom Vortragspodium zu den Zuhörern statt, sondern auch in zahlreichen Gesprächen und Diskussionen, die im sportlichen und gesellschaftlichen Umfeld des Kongressortes stattfinden. Dieses Ambiente schafft zwischen Referenten
und Tagungsteilnehmern eine gleiche Augenhöhe für den Austausch“, so
der wissenschaftliche Leiter Prof. Dr. Georg H. Nentwig, Frankfurt am Main. Er hat unter dem Leitthema „Implantologie – Update Zürs 2012“ ein abwechslungsreiches Programm mit wissenschaftlichen wie auch praxisorientierten Vorträgen zusammengestellt.
Implantologisches Update
Das Update 2012 beleuchtet verschiedene Aspekte der Knochenregeneration, zum Beispiel deren Abhängigkeit von geschlechterspezifischen Aspekten, den Aufbau eines extrem resorbierten Kieferhöhlenbodens, die nächste GBR-Generation, die 3-D-Knochenregeneration ebenso wie verschiedene Sinuslift-Techniken. Im Bereich Ästhetik werden beispielsweise die Anforderungen an ein Emergenzprofil, ästhetische Lösungen mit customized Abutments sowie verschiedene Methoden für ein möglichst vorhersagbares Weichgewebsmanagement diskutiert. Auch interdisziplinäre Themen werden angesprochen, zum Beispiel verschiedene Alignertechniken in der Kieferorthopädie, die computergesteuerte Kiefer-Relationsbestimmung und ganzheitliche Ansätze für die implantologische Therapie. Darüber hinaus gibt es Tipps zu Social Media für die Zahnarztpraxis und zur Abrechnung. Zusätzlich finden an den meisten Nachmittagen Workshops statt, beispielsweise zu Themen aus den Bereichen Implantologie, Kieferorthopädie und Persönlichkeitstraining. Der Veranstaltungsort ROBINSON CLUB ALPENROSE bietet mit seiner gehobenen Infrastruktur und einem vielseitigen Sportprogramm auch Abwechslung für mitreisende Partner und Familien. Zudem plant die DGOI traditionell ein Rahmenprogramm mit einem Slalom-Skirennen und einem zünftigen Hüttenabend.
Weitere Informationen und Anmeldung:
DGOI Büro
Bruchsaler Straße 8
76703 Kraichtal, Deutschland
Tel.: +49 7251 618996-0
mail@dgoi.info, www.dgoi.info
LEIPZIG – Um aktuelle Entwicklungen im Bereich der Implantologie geht es in einem vom DT Study Club präsentierten Webinar am 17. April. ...
KÖLN – Erfolgreiche prothetische oder implantologische Therapiemaßnahmen erfordern die intensive Zusammenarbeit von Zahnarzt und ...
LEIPZIG - Implantologie und moderne Zahnheilkunde stehen am 4./5. Juni 2021 in Valpolicella/Italien auf der Tagungsordnung. Teilnehmer können sich auf ...
Leipzig – Am 8. und 9. November 2024 findet in Düsseldorf unter dem Leitthema „Implantologie 4.0 – Auf dem Weg zu patientenindividuellen Konzepten“...
BOCHUM - Sogenannte grampositive Bakterien aus den Zahnfleischtaschen können in Folge zahlreicher zahnärztlicher Eingriffe in die Blutbahn ...
ESSEN - Am 11. und 12. November 2011 finden unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Axel Zöller erstmals die „Essener ...
LANDSBERG - Eine Zahnarztordination lädt zum Implantologie-Symposium am 1. und 2. April in Landsberg am Lech ein.
GENF – Über 4.000 Gäste besuchten das ITI World Symposium Mitte April in Genf. Das International Team for Oral Implantolgy (ITI) stellte ...
FRANKFURT AM MAIN – Zahnmedizin, Zahntechnik, Praxisführung: Auf der Implant expo, der größten Implantologiefachmesse, die unter ...
BASEL – Das Internationale Team für Implantologie (ITI) führt heuer vom 15. bis zum 17. April zum elften Mal das ITI World Symposium durch....
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
13:30 Uhr (CET) Vienna
To post a reply please login or register