LEIPZIG - Die knöcherne Augmentation mit der GBR-Technik – proaktives oder reaktives Gewebemanagement? Mit dieser Frage beschäftigt sich ein kostenfreies Webinar, das der DT Study Club am 2. Oktober präsentiert.
In dem Fortbildungskurs wird erklärt, welches Augmentationsverfahren heute praxistauglich ist, welche Ersatzmaterialien biologisch sinnvoll und klinisch zuverlässig sind und wie Komplikationen bei augmentativen Eingriffen verhindert werden können.
In dem etwa einstündigen Vortrag wird sich Referent Dr. Marc Hinze, Zahnmediziner und Betreiber einer eigenen Praxis für Parodontologie und Implantologie nahe München, dabei insbesondere dem Implant-Site-Development, dem horizontalen Knochenaufbau, der Socket-Preservation-Technik sowie Techniken der knöchernen Augmentation (horizontal) widmen.
Die Anmeldung für das Webinar ist ab sofort auf der Internetseite des DT Study Clubs möglich. Alle Teilnehmer können den Vortrag am Mittwoch, 2. Oktober, ab 14 Uhr live im Internet verfolgen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, dem Referenten über ein Chatfenster Fragen zu stellen. Wer im Anschluss an den Vortrag online einen Multiple-Choice-Fragebogen ausfüllt, erhält einen Fortbildungspunkt.
LEIPZIG – Der minimale Knochenverlust um ein Zahnimplantat ist eines der wesentlichen Designziele in der Implantologie. Ein Knochenverlust kann unter ...
LEIPZIG – Ein vom DT Study Club präsentiertes Webinar wird sich am 7. Mai mit dem Thema Aufwand und Nutzen der integrierten Implantologie ...
LEIPZIG – Im aktuellen Webinar des DT Study Clubs referiert Univ.-Prof. Dr. Wolf-Dieter Grimm zum Thema „3-D-Augmentation und Implantation unter...
LUZERN - Zwei Tage hochkarätige Fortbildung: Am Ufer des idyllischen Vierwaldstättersees in Luzern, konnten über 120 Teilnehmer zu den 5th ...
LEIPZIG – Um die postendodontische Versorgung mit glasfaserverstärkten Wurzelstiften geht es am 10. April in einem kostenfreien Webinar des DT ...
LEIPZIG - Im Rahmen eines kostenfreien DT Study Club-Webinars am 19. Juni wird Dr. Ernst Fuchs Schaller seine Technik der Winkelmodulation unter Verwendung ...
LEIPZIG – Um neue, auf Basis langjähriger Erfahrung entwickelte Keramiklösungen geht es in einem kostenfreien Webinar, das der DT Study Club...
MERAN – Das 19. Internationale Frühjahrs-Seminar Meran vom 29. April bis 1. Mai 2016 war ein voller Erfolg.
Im Kurhaus Meran widmete sich die ...
LEIPZIG – Die Vorteile und Einsatzmöglichkeiten von Universaladhäsiven sind am 24. September Thema eines kostenfreien Webinars des Dental ...
LEIPZIG – Mit dem Wunsch vieler Patienten/innen nach festsitzenden, Implantat-getragenen Zahnersatz-Lösungen geht die Frage einher, wie der ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr (CET) Vienna
To post a reply please login or register