TURKU, FINNLAND - Humane Milch-Oligosaccharide sind der drittwichtigste Bestandteil von Muttermilch und kommen ausschließlich in dieser vor. Mehr und mehr werden sie auch Muttermilchersatz zugeführt. Warum das eine gute Idee ist, zeigt eine Studie.
HMO sind echte Allrounder und tragen gleich mehrfach zur gesunden Entwicklung Neugeborener bei. Unter anderem unterstützen sie das Immunsystem, sorgen für ein Gleichgewicht der Darmflora und bieten ebenso Schutz vor Kariesbakterien. Letztgenanntes untersuchten Forscher der Universität Turku, Finnland, genauer.
Sie untersuchten erstmals den Einfluss zweier HMO, die in Muttermilch am häufigsten vorkommen, – Galacto-Oligosaccharide (GOS) und 2′-Fucosyllactose (2′-FL) – auf das Wachstum sowie Adhäsionsverhalten verschiedener Stämme von Streptococcus mutans. Zum Vergleich zogen sie Xylit, Lactose und Glucose heran.
Wie ihre In-vitro-Studie aufdeckte, konnte keines der drei S. mutans-Stämme auf 2′-FL wachsen. GOS, Lactose und Glucose verhinderten das Wachstum des Kariesbakteriums nicht, Xylit konnte es lediglich etwas ausbremsen. Auch bezüglich der Adhäsion zeigten sich positive Effekte. Sowohl 2′-FL als auch GOS konnten zumindest die Adhäsionsfähigkeit eines Stammes von S. mutans signifikant reduzieren.
Negativeffekte von 2′-FL auf das kariogene Potenzial für Säuglinge konnten die Forscher nicht feststellen.
Die Studie ist im British Journal of Nutrition erschienen.
Schlagwörter:
Michigan – Wer je auf eine Gabel gebissen hat, kennt diesen Ruck, der den Mund unvermittelt aufspringen lässt. Dahinter steckt kein Zufall, sondern ein ...
ERLANGEN - Ein Forschungsteam hat in einer Studie gezeigt, dass Medikamente, die gegen Autoimmunerkrankungen eingesetzt werden, COVID-19-Infektionen hemmen,...
LONDON, UK – Besonders bei Trägern von festen Zahnspangen sind sie gefürchtet: sogenannte White Spots am Zahn.
Indien – Säurehaltige Getränke wie Limonaden, Sportgetränke und Fruchtsäfte können unseren Zähnen erheblich zusetzen und zu Demineralisierung sowie ...
LEIPZIG – Ein neu entwickeltes europäisches Warnsystem soll zukünftig Patienten über die Ländergrenzen hinweg vor Zahnärzten ...
WIEN – Die Boosterimpfung sorgt auch für guten Schutz bei der Omikron-Variante, betonen die Präsidenten der Landesärztekammern. Das müsse auch bei den...
LINZ - Eine aktuelle, umfassende Studie der Arbeiterkammer Oberösterreich beschreibt erstmals das Problemfeld „Gewalt am Arbeitsplatz“ – und liefert ...
NEWCASTLE, United Kingdom – Der Zucker aus Vollkornprodukten führe seltener zu Karies, berichten Wissenschaftler in einer aktuellen Studie.
TÜBINGEN – Forscher der Universität Tübingen untersuchen Zivilisationskrankheiten und ihre evolutiven Ursachen
China – Karies zählt weltweit zu den häufigsten chronischen Erkrankungen und ihre Ursachen werden zunehmend vielschichtiger verstanden. Eine aktuelle ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Vienna
To post a reply please login or register