BERN – Prof. Dr. Dr. h. c. Niklaus P. Lang, renommierter Zahnarzt und Wissenschafter aus Bern, nahm den Norton M. Ross Award im März in Los Angeles entgegen. Er gilt als einer der Pioniere im Bereich der Implantat-Forschung. Ebenso hervorzuheben sind seine Forschungen zur Parodontitisdiagnostik sowie zur Wirksamkeit chirurgischer und nichtchirurgischer therapeutischer Massnahmen für die Behandlung parodontaler und periimplantärer Erkrankungen.
„Er ist eine lebende Legende“, so Joan Otomo-Corgel, Präsidentin der American Academy of Periodontology (AAP). „Wir verdanken unser Wissen zu Kriterien des Implantatüberlebens und -erfolgs grösstenteils seiner Arbeit.“ Prof. Lang hat mehr als 500 wissenschaftliche Artikel und zahlreiche Lehrbücher herausgegeben und ist Chefredakteur von Clinical Oral Implants Research. Ebenso ist er Ehrenmitglied diverser Fachgesellschaften und war beziehungsweise ist bis heute Teil der Redaktionsleitungen vieler angesehener Wissenschaftsjournale. Der Norton M. Ross Award wird seit 1991 jährlich durch die American Dental Association (ADA) für herausragende Forschungsarbeiten in der klinischen Zahnmedizin vergeben und ist mit 5’000 US-Dollar dotiert. Prof. Lang ist in den letzten 25 Jahren erst der zweite Europäer, dem diese Ehre zuteilwurde.
WIEN - Zu den Verdiensten von Prim. Univ.-Prof. DDr. Kurt Vinzenz zählen vor allem die Entwicklung der Vorfertigungstechnik knöcherner ...
MÜNCHEN – Das Europäische Patentamt (EPA) hat kürzlich die indisch-amerikanische Chemikerin Sumita Mitra in der Kategorie „Nicht-EPO-Staaten“ mit ...
FRANKFURT - Eine Studie aus dem Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (Carolinum) der Goethe-Universität hat untersucht, wie sich regenerative ...
GRAZ - Die Med Uni Graz wurde jetzt für ihre familienfreundliche und gesundheitsfördernde Politik von der Familie und Beruf GmbH und dem ...
New York – Fluorid schützt unsere Zähne vor Karies, kann sie aber auch schädigen – und unschöne Flecken verursachen. Warum eine zu hohe Fluoriddosis...
KÖLN - Die Entwicklung und Komplettierung computergestützter Prozessketten und der computergestützten Implantologie setzt auch weiterhin die ...
Wien – Die aktuellen Zahlen der Statistik Austria zeigen: Mit 57 Milliarden Euro (+8 Prozent im Vergleich zu 2023) und einem Anteil von 11,8 Prozent am ...
LINZ – Ein wichtiges Anliegen des Österreichischen Dentalverbands ist die Qualitätssicherung und -verbesserung.
WIEN – Der Österreichische Zahnärztekongress ist jedes Jahr einer der Höhepunkte in der nationalen Fortbildungslandschaft für ...
HEIDELBERG – Ein internationales Forschungsprojekt unter Heidelberger Federführung wertete in einer groß angelegten Studie die weltweiten ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr (CET) Vienna
To post a reply please login or register