ALFELD – Die Paste ist wasserhaltig und wird von Humanchemie in einem eigenen Produktionsverfahren aus reinstem Calcit hergestellt.
Durch seinen pH-Wert, der größer als 12,6 ist, wirkt es keimtötend auf alle Bakterien, Keime und deren nicht-vegetative Formen. An der Grenzschicht zu durchblutetem Gewebe bildet sich mittels Proteolyse der Zellen eine Calcit-Membran aus. Diese reduziert die Diffusion so, dass eine milde Alkalität, die die Dentin- und Knochenneubildung fördert, resultiert. Eine tiefergehende Gewebeschädigung wird verhindert.
Diffusionsversuche zeigen, dass die von Calciumhydroxidpräparaten gewünschten physikalisch-chemischen Eigenschaften nur im wässrigen Milieu erreicht werden. Daher ist Calciumhydroxid-hochdispers frei von erhärtenden Zusätzen. Erhältlich ist es wahlweise als 15-g-Fläschchen und praktische 1,8-g-Einhand-Dosierspritze.
MÜNCHEN – Die Firma EMS bietet sub- und supragingivales Air-Polishing sowie Scaling in einer Einheit an.
MÜNCHEN – Was sich zunächst als ein wenig paradox anhört, wird bei näherer Betrachtung zur logischen Schlussfolgerung: EMS bietet ...
Leipzig – Am 19. und 20. September 2025 erwarten der wissenschaftliche Leiter Prof. Dr. Frank Palm und die Organisatoren wieder Zahnärzte und deren ...
MÜNCHEN - Am 12./13. Oktober 2012 findet in der bayerischen Landeshauptstadt mit dem Münchener Forum für Innovative Implantologie zum dritten...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr (CET) Vienna
To post a reply please login or register